Ausgabe vom 21. Mai bis zum 29. Mai 2022

Die wirklichen Schätze des Lebens

Vorwort 2022

Gemeindereferentin Carmen Kremser versucht im Vorwort des aktuellen "miteinander" auf die wahren Schätze unseres Lebens aufmerksam zu machen. 

Großes Jubiläum um St. Hedwig

St. Hedwig

50 Jahre Kirche St. Hedwig und 100. Wortgottesfeier am 20.05.2022 um 18.30 Uhr. 
Im Anschluss an die Feier gibt es einen Umtrunk vor der Kirche mit Gesprächen und Musik, gemeinsam mit der Bürgergemeinschaft Zange, der Schützenbruderschaft und den Hunnen. Alle sind herzlich eingeladen!!!

Neue Runde Pfarrversammlungen

Hören

Am kommenden Sonntag, den 22.05.2022, findet im Anschluss an die 11:00 Uhr Messe die Pfarrversammlung in St. Anno statt. 

Themen sind unter anderem das Marienheim, die Bildung eines Ortsausschusses und Ihre Kirche.

Bittprozession von Braschoß nach Schneffelrath am 25.05.2022 um 18:00 Uhr

Kirche St. Mariä Namen Aussenansicht

Nach Aufhebung der meisten Einschränkungen während der Corona-Pandemie– freuen wir uns, Sie alle wieder zur Bittprozession nach Schneffelrath einladen zu können. Wir treffen uns um 18:00 in unserer Kirche St. Mariä Namen und wandern singend und betend nach Schneffelrath auf den Schneffelhof.

Dort findet gegen 18:30 Uhr die heilige Messe zum Vorabend von Christi Himmelfahrt statt. Laden Sie gerne auch Freunde oder Bekannte zu dieser kleinen Prozession ein.

Benefizkonzert zugunsten des Kinderheims Pauline von Mallinckrodt am 29.05.2022

Flyer Benefizkonzert

Das Kinderheim braucht Unterstützung – beispielsweise für das neue Projekt "Soundclub". Aus diesem Grund lädt der Männergesangsverein Seelscheid zum Benefizkonzert in den Saal Matthäa der Einrichtung, ein.

Karten zum Preis von 15 Euro pro Person sind im Wolsdorfladen (Wolsdorfer Straße 87), bei Optik Bobka (Zeithstraße 125), sowie im Kinderheim selbst erhältlich.

Wie glauben Jugendliche? Jetzt Ideen einbringen!

Neues Jugendprojekt

Die Pfarrgemeinde Sankt Servatius Siegburg geht neue, eigene Wege in der Jugendseelsorge! Ideen sind gefragt! Wie und wo können Jugendliche altersgerecht und zeitgemäß angesprochen werden? In welchem Lebensumfeld können Jugendliche erreicht werden? etc. Wer Ideen dazu hat, kann sich aktiv einbringen! Ansprechpartnerin ist Julia Wagner-Orth (Julia.Wagner-Orth@kja-bonn.de).

 

Messdiener suchen Nachwuchs - Einladung zur Messdienerausbildung 2022

Messdienerausbildung 2020 - letzte Ausbildungsstunde

Auch dieses Jahr werden wieder Messdiener*innen ausgebildet. Nach Langem kann die Ausbildung wieder fast ohne Corona Einschränkungen stattfinden. 

Es gibt Gruppenstunden, verschiedene Tagesaktionen, das Messdienerwochenende mit einer gemeinsamen Fahrt in das nährere Umland und für ältere Messdiener*innen besteht die Möglichkeit an der Rom-Wahlfahrt teilzunehmen.

Unsere Erstkommunionkinder

Erstkommunion 2022 Sonderbeileger

Die Erstkommunionsfeiern an 6 verschiedenen Kirchtürmen nähern sich dem Ende. Am 21.05. und 22.05. finden die letzten Feiern in St. Elisabeth und St. Hedwig statt. Wer sind unsere 79 Erstkommunionkinder und wer hat sie begleitet?

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Corona-Regeln in Gottesdiensten

Corona Update XII

Sich ändernde Inzidenzen erfordern eine stete Anpassung auch unserer Regeln. Wir empfeheln beim Gottesdienst weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske!

Allgemeine News

Pfarrversammlung

Zweimal im Jahr gibt es an jedem Kirchturm eine Pfarrversammlung. Die für den jeweiligen Kirchturm verantwortlichen Seelsorger und Pfarrgemeinderatsvertreter sind da, um Ihnen/Euch zuzuhören. Was bewegt jeweils die Menschen, was gibt es am speziellen Kirchturm Wichtiges, dass die Menschen vor Ort darüber mit dem Seelsorgeteam und dem Pfarrgemeinderat in einen Austausch kommen wollen?

Sie, die Menschen vor Ort, sind wichtig! Kommen Sie dazu!

Kirche St. Anno, Nordstadt:            am 22.05. nach der Messe um 11:00 Uhr

Themen: Marienheim, Bildung eines Ortsausschusses und Ihre Kirche

St. Joseph, Brückberg:                   am 14.06. um 20:00 Uhr

Weitere Termine folgen!

 

22. Mai 2022, 9:30 - 13:00 Uhr – Kindersachenflohmarkt auf dem Kirchplatz der Liebfrauenkirche

Der Elternbeirat der kath. Kita Liebfrauen organisiert einen Kindersachenflohmarkt. Auf dem Kirchplatz Antoniusweg 1 können Spielsachen, Kleidung und vieles mehr rund ums Kind, verkauft und gekauft werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Standgebühr: 7,- € pro Tisch / 3,- € pro Kleiderstange (Tische und Stühle werden gestellt).

Stand buchen unter: Flohmarkt-kita-kaldauen@web.de

 

22. Mai 2022, 11:00 Uhr – „Spinat zum Frühstück“

Um 11:00 Uhr wird „Spinat zum Frühstück“ im Cineplex am Siegburger Bahnhof gezeigt. Die Hauptdarsteller Jörg Küster und Manuel Sieper sowie Regisseur Lukas Kotthaus werden bei der Veranstaltung dabei sein und im Rahmen eines Gesprächs Einblicke in die Dreharbeiten geben.

 

1. Juni 2022, 17:00 Uhr – Andacht der Kfd Liebfrauen, anschl. Jahreshauptversammlung 

Herzliche Einladung um 17:00 Uhr zur Andacht der Kfd „Wir beten für den Frieden“ in der Liebfrauenkirche.

Anschließend findet um 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung im Pfarrheim statt.

 

5. Juni 2022, 9:30 Uhr – Sieg-Stafette: Familientaugliche Fahrradtour

Unter dem Thema „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“ wird die 11. Vollversammlung des Ökum. Rates der Kirchen vom 31.08. bis 08.09.2022 in Karlsruhe stattfinden. Von April bis August findet dazu eine Stafette von lokalen, ökumenischen Pilgerwegen statt. 

Ein Teilstück dieses Pilgerweges ist die Sieg-Stafette, die als familientaugliche Fahrradtour von Hennef nach Bonn-Schwarzrheindorf führen wird. Die Tour ist als Pilgerweg mit drei Stationen gedacht, an denen kurze Andachten abgehalten werden. Die Auferstehungskirche in Siegburg wird eine dieser Stationen sein.

Bei Fragen oder Unterstützungsangeboten: c.gocht@ev-kirche-siegburg.de.

Weitere Infos unter: ev-kirche-siegburg

 

13. Juni 2022, 18:00 Uhr – Patronatsfest der Kirche Sankt Antonius

Endlich! Nach zweijähriger Pause feiern wir wieder das Patronatsfest der Kirche St. Antonius. Dazu laden wir Sie herzlich zu der Festmesse um 18:00 Uhr nach Seligenthal in die Kirche St. Antonius ein. Die Messe wird von der Chorgemeinschaft St. Marien mitgestaltet. Auch möchten wir Sie jetzt schon dazu einladen, nach der Messe mit uns anzustoßen.

 

16. Juni 2022 - Safe the date!

An alle, die es noch nicht wissen, aber gerne erfahren möchten: Dieses Jahr gehen wir wieder unsere Fronleichnamsprozession vom Marktplatz nach Anno. Die Messe ist um 10:00 Uhr auf dem Marktplatz in Siegburg. Nach dem sakramentalen Segen in Sankt Anno wollen wir als Gemeinde noch zusammenbleiben – rund um das Marienheim. Weitere Infos folgen nach Pfingsten.

 

24. Juni 2022 – Priesterweihe von Dr. Dominik Grässlin

Dr. Dominik Grässlin, der sein Praktikum und sein Diakonat hier bei uns in Sankt Servatius absolviert hat, wird im Kölner Dom zum Priester geweiht. Am 26. Juni 2022 ist um 11:00 Uhr in Sankt Servatius (Achtung: geänderte Uhrzeit, und Sankt Anno „rutscht“ auf 9:30 Uhr an diesem Tag!) die feierliche Primizmesse. Anschließend ist Empfang im Servatiushaus und um 14:30 Uhr die Andacht mit Primizsegen. 

Als Geschenk wünscht sich Dr. Grässlin einen finanziellen Beitrag zu seinem Primizkelch. Spenden dafür können im Pastoralbüro abgegeben werden, wir werden aber auch noch eine Türkollekte abhalten.

 

Neue Messzeit in Sankt Antonius

Versuchsweise, zunächst von Mai bis September, wird die Hl. Messen samstags in Sankt Antonius morgens um 8:00 Uhr gefeiert werden.

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt und Liebfrauen, Kaldauen: beide Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.