Ausgabe vom 28. Mai bis zum 05. Juni 2022

Die Wahrheit ist "symphonisch"

Vorwort 2022

Gott ist der Komponist und schreibt die Partitur, aber wir alle dürfen mitspielen und singen – so im Gedankenspiel von Pastor Wahlen im Vorwort des "miteinander".

Die "Clocharles" für die Ukraine-Hilfe Siegburg

Die Musikband 'Clocharles'

Die Musikband "Clocharles" spielt am 28.05. ab 12 Uhr am oberen Markt in Siegburg und sammelt so Spenden für aus der Uraine Geflüchtete in Siegburg.

kfd Liebfrauen

Liebfrauen

Herzliche Einladung zur Andacht der kfd "Wir beten für den Frieden" am 01.06. ab 17:00 Uhr in der Liebfrauenkirche und zur anschließenden Jahreshauptversammlung im Pfarrheim.

Sieg-Stafette - familientaugliche Fahrradtour

Sieg-Stafette

Die Sieg-Stafette am Pfingstsonntag, 5. Juni, läuft mit dem Strom: Start ist um 9:30 Uhr an der Christuskirche in Hennef. Alle, denen die Ökumene am Herzen liegt, sind herzlich zum Mitradeln eingeladen!

Endergebnis der Sternsingeraktion 2022

Sternsinger Gruppenbild St. Anno

Endlich können wir das Sternsingerergebnis veröffentlichen!

Die Kirche Sankt Hedwig feierte ihr 50-jähriges Bestehen

Sankt Hedwig

Allen Unwetter Prognosen zum Trotz wurde es eine gelungene Jubiläums-Feier.

Messdiener suchen Nachwuchs - Einladung zur Messdienerausbildung 2022

Messdienerausbildung 2020 - letzte Ausbildungsstunde

Auch dieses Jahr werden wieder Messdiener*innen ausgebildet. Nach Langem kann die Ausbildung wieder fast ohne Corona Einschränkungen stattfinden. 

Es gibt Gruppenstunden, verschiedene Tagesaktionen, das Messdienerwochenende mit einer gemeinsamen Fahrt in das nährere Umland und für ältere Messdiener*innen besteht die Möglichkeit an der Rom-Wahlfahrt teilzunehmen.

Wie glauben Jugendliche? Jetzt Ideen einbringen!

Neues Jugendprojekt

Die Pfarrgemeinde Sankt Servatius Siegburg geht neue, eigene Wege in der Jugendseelsorge! Ideen sind gefragt! Wie und wo können Jugendliche altersgerecht und zeitgemäß angesprochen werden? In welchem Lebensumfeld können Jugendliche erreicht werden? etc. Wer Ideen dazu hat, kann sich aktiv einbringen! Ansprechpartnerin ist Julia Wagner-Orth (Julia.Wagner-Orth@kja-bonn.de).

 

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Corona-Regeln in Gottesdiensten

Corona Update XII

Sich ändernde Inzidenzen erfordern eine stete Anpassung auch unserer Regeln. Wir empfeheln beim Gottesdienst weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske!

Allgemeine News

Pfarrversammlung

Zweimal im Jahr gibt es an jedem Kirchturm eine Pfarrversammlung. Die für den jeweiligen Kirchturm verantwortlichen Seelsorger und Pfarrgemeinderatsvertreter sind da, um Ihnen/Euch zuzuhören. Was bewegt jeweils die Menschen, was gibt es am speziellen Kirchturm Wichtiges, dass die Menschen vor Ort darüber mit dem Seelsorgeteam und dem Pfarrgemeinderat in einen Austausch kommen wollen?

Sie, die Menschen vor Ort, sind wichtig! Kommen Sie dazu!

St. Joseph, Brückberg:                   am 14.06. um 20:00 Uhr

Weitere Termine folgen!

 

31. Mai 2022, 15:00 Uhr – Sing-Nachmittag mit der Kfd Sankt Mariä Empfängnis

Herzliche Einladung der Kfd Sankt Mariä Empfängnis zu einem Sing-Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Pater Ulrich Kollwitz begleitet musikalisch mit der Gitarre.

 

8. Juni 2022 - Frauenmesse der Kfd Sankt Mariä Empfängnis
Die Kfd Sankt Mariä Empfängnis lädt nach der hl. Messe zu einem gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim ein. Wir sammeln für das Müttergenesungswerk!

 

Patrozinium Sankt Dreifaltigkeit

Freitag, 10. Juni 2022, 18:45 Uhr Eröffnung Patrozinium und Kirmes

Glockengeläut zur Eröffnung des Patroziniums und der Kirmes. Festzug zur Hubertuskapelle und Kranz-niederlegung

Sonntag, 12. Juni 2022, 9:30 UhrFamilienmesse mit dem Kirchenchor

Während der Messe kurze Prozession (Lambertstraße, Marienhofstraße, Auf der Papagei, Jakobstraße zurück zur Kirche). Anschließend Schlusssegen. In der Kirche Gesang und Orgelspiel für diejenigen, die den Weg nicht mitgehen können! Danach Umtrunk auf dem Kirchplatz und Platzkonzert der Siegburger Musikanten.

 

13. Juni 2022, 18:00 Uhr – Patronatsfest der Kirche Sankt Antonius

Endlich! Nach zweijähriger Pause feiern wir wieder das Patronatsfest der Kirche St. Antonius. Dazu laden wir Sie herzlich zu der Festmesse um 18:00 Uhr nach Seligenthal in die Kirche St. Antonius ein. Die Messe wird von der Chorgemeinschaft St. Marien mitgestaltet. Auch möchten wir Sie jetzt schon dazu einladen, nach der Messe mit uns anzustoßen.

 

16. Juni 2022, 10:00 Uhr - Safe the date!

An alle, die es noch nicht wissen, aber gerne erfahren möchten: Dieses Jahr gehen wir wieder unsere Fronleichnamsprozession vom Marktplatz nach Anno. Die Messe ist um 10:00 Uhr auf dem Marktplatz in Siegburg. Nach dem sakramentalen Segen in Sankt Anno wollen wir als Gemeinde noch zusammenbleiben – rund um das Marienheim. Weitere Infos folgen nach Pfingsten.

 

24. Juni 2022 – Priesterweihe von Dr. Dominik Grässlin

Dr. Dominik Grässlin, der sein Praktikum und sein Diakonat hier bei uns in Sankt Servatius absolviert hat, wird im Kölner Dom zum Priester geweiht. Am 26. Juni 2022 ist um 11:00 Uhr in Sankt Servatius (Achtung: geänderte Uhrzeit, und Sankt Anno „rutscht“ auf 9:30 Uhr an diesem Tag!) die feierliche Primizmesse. Anschließend ist Empfang im Servatiushaus und um 14:30 Uhr die Andacht mit Primizsegen

Als Geschenk wünscht sich Dr. Grässlin einen finanziellen Beitrag zu seinem Primizkelch. Spenden dafür können im Pastoralbüro abgegeben werden, wir werden aber auch noch eine Türkollekte abhalten.

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt und Liebfrauen, Kaldauen: beide Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.