8. – 13. August 2022: „Treff am Tisch“
„Treff am Tisch“, so lautet ein Angebot des „Treffpunkts am Markt“: In der o. g. Zeit haben Passantinnen und Passanten draußen vor dem „Treffpunkt“ (Griesgasse 2 in Siegburg) die Möglichkeit, an Tischen Platz zu nehmen, sich mit Tischnachbarn zu unterhalten und sich zwanglos und unverbindlich kennenzulernen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen, die allein sind oder die sich einsam fühlen. Eingeladen sind aber auch alle anderen Stadtgänger, die sich für eine Weile dazusetzen möchten, um sich auszuruhen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Treffpunkts stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Der „Treff am Tisch“ findet zu den gewohnten Öffnungszeiten des „Treffpunkts am Markt“ statt: Montag bis Mittwoch jeweils von 11 bis 17 Uhr und Donnerstag bis Samstag von 11 bis 14 Uhr.
www.treffpunkt-am-markt.de
10. August 2022, 9:00 Uhr – Frauenmesse mit anschl. Frühstück in Sankt Mariä Empfängnis
Herzliche Einladung der Kfd Sankt Mariä Empfängnis zur Frauenmesse und anschließendem Frühstück.
11. August – 1. Dezember 2022, 19:45 – 21:00 Uhr: Rückenbeweglichkeit für Frauen jeden Alters
Jeden Donnerstag im o. g. Zeitraum findet von 19:45 – 21:00 Uhr der Kurs „Rückenbeweglichkeit für Frauen jeden Alters“ statt.
Kursbeitrag: 35,- €
Kursort: Sporthalle Siegburg, Gemeinschaftsgrundschule Nord, Bambergstraße
Kursleitung: Katharina Bleifeld, Fachübungsleiterin (02241 – 382716)
Anmeldung am ersten Übungsabend in der Turnhalle.
13. + 14. August 2022: Kräuterweihe
Zum Hochfest Mariä Himmelfahrt findet in den Gottesdiensten der traditionelle Kräutersegen statt. Wir laden alle recht herzlich ein, Kräutersträuße mitzubringen, die dann gesegnet werden können.
16. August 2022 - Wallfahrt zum Hl. Rochus mit Festmesse
Die Pilgerinnen und Pilger kommen wieder aus Sankt Mariä Namen, Braschoß (Beginn um 17:00 Uhr für die Verpflegung der Pilgerinnen und Pilger kümmert sich der Pfarrverein), Liebfrauen, Kaldauen (Beginn um 18:00 Uhr) und aus Sankt Servatius, Innenstadt (Beginn um 16:30 Uhr) nach Seligenthal, wo um 19:00 Uhr die Festmesse ist, die musikalisch von der Chorgemeinschaft Sankt Marien und den Siegburger Musikanten gestaltet wird. Danach gibt es den traditionellen Imbiss mit Blatz, Marmelade und kühlen Getränken. Butterblatz-Spenden werden gerne entgegengenommen. Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und Abbau mit anpacken, sind herzlich willkommen – bitte melden Sie sich im Pastoralbüro!
17. August 2022, 13:30 Uhr – Halbtagesfahrt der Frauengemeinschaft Sankt Anno nach Mechernich
Nach einer langen coronabedingten Pause möchten wir nun mit einer „gemütlichen Kaffeefahrt“ zum Krewelshof in Mechernich wieder starten. In Mechernich werden wir gemeinsam Kaffeetrinken. Sie haben u.a. die Gelegenheit einen kleinen Rundgang am See und am Hof, sowie einen Einkaufsbummel im Bauernmarkt zu unternehmen. Anschließend besichtigen wir ein malerisches Fachwerkdorf, sowie die 1492 geweihte Kapelle St. Hubertus (mit anschl. Andacht)
Treffpunkt: 13:30 Uhr an der Kirche Sankt Anno
Fahrpreis: 20 Euro für Mitglieder, bzw. 23 Euro für Nicht-Mitglieder.
Die Rückfahrt ist für ca. 17:30/ 18:00 Uhr geplant) Karten können bei Frau Hochgürtel, oder Ihrer Bezirkshelferin bestellt werden.
19. August 2022, 19:30 Uhr - Treffen des Ortsausschusses Sankt Servatius im LukasZwo (Kirchplatz 2)
Auf der letzten Pfarrversammlung haben sich einige bereit erklärt, beim Ortsausschuss für Sankt Servatius mitzumachen. Interessent*innen sind herzlich willkommen und zu obigem Treffen eingeladen! Wer’s schafft, kann bitte vorher für unsere Planungen eine kurze Meldung ans Pastoralbüro geben.
23. August 2022, 19:30 Uhr – Austauschabend zum Thema Urban Gardening auf der Zange
Suchen Sie ein Fleckchen Erde, wo Sie vielleicht selbst Tomaten oder ähnliches ziehen möchten? Auf der Zange möchten wir (die Kath. Kirchengemeinde Sankt Servatius am Kirchort Sankt Hedwig) auf dem freien Grundstück neben der Kirche (Katharinenstraße) solche Flächen für Interessierte zur Verfügung stellen. Dies ist für uns ein Versuch, etwas für die Menschen auf der Zange zu tun – haben Sie Interesse, mitzutun? Viele Fragen sind noch zu klären, deshalb laden wir zu o. g. ersten Austauschabend in der Kirche Sankt Hedwig (Katharinenstraße) ein.
25. August 2022 – Zweites Treffen aller Ortsverantwortlichen in unserer Kirchengemeinde
An unseren Kirchorten geht es weiter, endlich findet das zweite Treffen aller Ortsverantwortlichen in unserer Kirchengemeinde Sankt Servatius statt. Wir waren am 2. Juli 2019 mit über 60 Teilnehmer*innen gut gestartet! Gegenseitig wurde gesammelt, was an den einzelnen Kirchorten los ist, welche Bedarfe bestehen und den anderen vorgestellt. Verabredet hatten wir, uns einmal im Jahr zu treffen. Doch dann kam Corona!
An das gelungene erste Treffen wollen wir nun wieder anknüpfen. Die Einladungen sind zum größten Teil raus. Doch immer wieder können sich Fehler einschleichen, deshalb bitten wir um Mitteilung, wenn ein Kreis oder eine Gruppierung keine Einladung erhalten hat. Alle sind herzlich willkommen!
29. – 31. August 2022 - IT-Umstellung im Pastoralbüro Sankt Servatius
Das Pastoralbüro ist von Montag, dem 29. August bis Mittwoch, dem 31. August 2022 geschlossen. Wir hoffen, dass alles reibungslos verlaufen wird. Mögliche Störungen und Verzögerungen bitten wir schon jetzt zu entschuldigen.
September 2022 - Konventferien in Sankt Antonius
Wegen der Konventferien entfallen im Zeitraum 5. – 26. September 2022 die Gottesdienste in Sankt Antonius Seligenthal.
Bitte beachten:
Wegen des Ehrenamtsdankeabend entfallen am Freitag, dem 12. August 2022 in Liebfrauen der Rosenkranz (8:30 Uhr) und die Hl. Messe (9:30 Uhr) und in Sankt Servatius die eucharistische Anbetung (17:30 Uhr), die Beichte (17:40 Uhr) sowie die Hl. Messe (18:30 Uhr).
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt und Liebfrauen, Kaldauen: beide Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.