Sankt Elisabeth
Die Morgenandachten in Sankt Elisabeth entfallen bis Ende Januar 2023.
3. Dezember 2022, 10:00 Uhr – Seniorenadventsfeier der Ortsgemeinde Sankt Dreifaltigkeit
Der Pfarrbesuchsdienst möchte alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Sankt Dreifaltigkeit zur diesjährigen Seniorenadventsfeier einladen. Wir beginnen mit einer adventlichen Andacht um 10:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss gehen wir zum gemütlichen Beisammensein in die Unterkirche.
Bitte tragen Sie sich in der ausliegenden Liste ein oder melden Sie sich telefonisch bei Bernadett Urner unter 02241-69938 an.
Adventskonzert in der Krankenhauskapelle
Am Samstag, den 03.12.2022, um 18.00h (nach der hl. Messe) findet ein Adventskonzert des Siegburger Madrigalchors in der Krankenhauskapelle Siegburg statt. Der Chor bringt traditionelle deutsche Advents- und Weihnachtslieder zu Gehör und bietet Gelegenheit zum Mitsingen.
Eintritt frei/um eine Spende wird gebeten.
4. Dezember 2022, 16:00 Uhr – Ökumenische Adventsandacht der Bürgergemeinschaft Kaldauen
Herzliche Einladung der Bürgergemeinschaft Kaldauen zu einer ökumenischen Adventsandacht vor der Kapelle „Zur höchsten Ehre Gottes 1871“, Kapellenstraße 17, Siegburg-Kaldauen.
Die Andacht wird gestaltet von:
Frau Bettina Heinrichs-Müller (Vorsitzende des Kreiskatholikenrates im Rhein-Sieg Kreis
Frau Margitta Reinhardt (Diakonin, evangelische Kirchengemeinde Siegburg-Kaldauen
Herr Joaquim Wendland (Kaplan der Kirchengemeinde Sankt Servatius
Frau Marga Basche (Mitglied Bürgergemeinschaft Kaldauen)
Frau Uschi Stenz (Mitglied Bürgergemeinschaft Kaldauen)
Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit, bei einem Glühwein ins Gespräch zu kommen.
8. Dezember 2022, 09:00 Uhr – Frauenmesse mit Adventsfrühstück in Sankt Anno
Für alle Frauen der Gemeinde Sankt Servatius/Sankt Anno findet die Frauenmesse in der Kirche Sankt Anno statt. Anschließend treffen wir uns zum Adventsfrühstück im Marienheim, Bambergstraße. An diesem Morgen unterhält uns Herr Erich Rußkowski von „Saach, hür ens“ aus Lohmar mit fröhlich besinnlichen rheinischen Weihnachtsgeschichten und Gedichten. Wir freuen uns über viele Gäste.
Anmeldung bitte bei Ihrer Bezirkshelferin oder bei Frau Hochgürtel unter 02246-9258544
„Festliche Chormusik zur Weihnachtszeit“
11. Dezember 2022, 16.30 Uhr in St. Anno, Konzertchor Rhein-Sieg „Festliche Chormusik zur Weihnachtszeit“ unter der Leitung von Georg Bours. Eintritt 15 / 10 Euro (erm.) Vorverkauf: Steyler Buchhandlung, Bücherstube Sankt Augustin, Museumskasse Stadtmuseum Siegburg
17. Dezember 2022, 10:00 - 14:00 Uhr - Weihnachtsbaumverkauf der Kaldauer Pfadfinder
Im letzten Jahr haben wir bereits Weihnachtsbäume verkauft und hatten schöne Begegnungen und einen spaßigen Tag, daher wollen wir dies gerne wiederholen. Verkauft werden die Bäume auf der Pfarrwiese der Liebfrauenkirche in Kaldauen. Dank eines Lagerfeuers, und der Unterstützung unseres Fördervereins mit warmen Getränken, kann uns ein kalter Dezembertag nicht aufhalten. Sollten noch Bäume übrigbleiben, werden wir diese am 18.12., nach dem Sonntagsgottesdienst, am selben Ort verkaufen. Wir freuen uns auf jeden, der einem unserer Weihnachtsbäume eine schöne Weihnachtszeit beschert!
20. Dezember 2022, 18:30 Uhr – Versöhnungsgottesdienst in Sankt Servatius
Öffnungszeiten der Schatzkammer von November 2022 bis Anfang Januar 2023
Bis 23.12.2022 Mo. – So. 14:00 – 17:00 Uhr
24.12. - 26.12.2022 geschlossen
27.12. - 30.12.2022 Di. – Fr. 09:00 – 17:00 Uhr
31.12. - 01.01.2022 geschlossen
02.01. - 06.01.2023 Mo. – Fr. 09:00 – 17:00 Uhr
6. – 14. Mai 2023 – Studienfahrt nach Assisi
Zu einer Studienfahrt mit geistlichen Aspekten nach Assisi (Italien) lädt die Katholische Landvolkbewegung im Erzbistum Köln ein.
Weitere Informationen unter: https://klb-koeln.de/studienfahrt-mit-geistlichen-aspekten-nach-assisi-italien/
Vorbereitung auf das Amt des Diakons
Herr Hubertus Haneke, vom Kirchort Sankt Anno, in unserer Kirchengemeinde Sankt Servatius, bereitet sich schon seit einiger Zeit auf das Amt des Diakons vor. Dieses Amt möchte er neben seinem Beruf in unserer Gemeinde dann ausführen.
Am Samstag, dem 3. Dezember 2022 soll die Aufnahme in den Kreis der Weihekandidaten für das ständige Diakonat stattfinden. Dazu ist folgendes Proclamandum üblich:
"Das II. Vatikanische Konzil hat den Bischöfen die Möglichkeit gegeben, bewährten Männern nach mehrjähriger gründlicher Ausbildung die Diakonweihe zu spenden. Dadurch werden diese Männer in das Amt der Kirche, das aus Bischöfen, Priestern und Diakonen besteht, aufgenommen. Der in dieser Gemeinde als Lektor und Akolyth tätige Herr Hubertus Haneke soll am Samstag, den 3. Dezember 2022 mit der Admissio unter den Weihkandidaten in das Ständige Diakonat aufgenommen werden. Ernsthafte Bedenken gegen den Kandidaten oder Hinderungsgründe, die gegen den Empfang der heiligen Weihen sprechen, mögen dem Erzbischof oder dem Pfarrer dieser Gemeinde mitgeteilt werden."
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.