Ausgabe vom 03. Dezember bis zum 11. Dezember 2022

Wie gehen wir mit Krisen um?

Vorwort 2022

Pater Shaji befasst sich im aktuellen Vorwort mit der Überlegung, dass wir oft für unser Leben nach Weisheit und der richtigen Erkenntnis suchen. So sollen uns die Worte des Propheten Jesaja einladen, uns wieder darauf zu besinnen, welche Gaben der Herr für uns bereit hält.

Karmeltag

Karmel-Gründungstag

Herzliche Einladung zum Karmeltag am 03.12.2022 um 10:00 Uhr, mit der Messe in der Abteikirche. Anschließend gibt es ein Zusammensein im Karmel mit einem kleinen Imbiss. 

Märchenerzählung in der Abteikirche

Flyer Freiluftkrippe

Am Samstag, den 03.12.2022 kommt um 16:00 Uhr eine Märchenerzählerin zur Freiluftkrippe auf den Michaelsberg und wird in der Abteikirche adventliche Märchen erzählen.

Gesprächsabend "Letzte Worte"

Anfang einer Steinschlange vor der Annokirche

An diesem Abend geht es um die letzten Worte von Martin Buber, Lena Christ und Robert Blum. Beginn ist am 06.12.2022 um 18.30 Uhr im Servatiushaus.

„Oh wie lacht...!“

St. Servatius im Morgenglanz

Die ACK feiert am 07.12.2022 die 2. Ökumenische Adventsandacht, um 19 Uhr - in der katholischen Kirche St. Servatius.

Adventsandacht in St. Joseph

Collage  Adventssonntge 2

Ziel ist es, sich bewusst Zeit zu nehmen, zur Ruhe zu kommen, mit gemeinsamen Gebeten und Gesang am 08.12.2022 um 18:30 Uhr in der Kirche St. Joseph auf dem Brückberg.

Seniorenclub sucht Leitung!

Liebfrauen

Zum Jahresende hört die Leiterin des Seniorenclubs an Liebfrauen in Kaldauen auf. Nun wird eine Nachfolge gesucht.

fehlerhafter QR-Code im miteinander-Magazin

Magazin-Titelblatt

Im miteinander-Magazin ist ein QR-Code leider fehlerhaft - wir bitten um Entschuldigung!

„Weihnachtswunschbaum im Krisen-Jahr 2022“

Weihnachtswunschbaum im KSI

KSI und SKM präsentieren nun schon zum fünften Mal einen Weihnachtswunschbaum an der Rezeption des Tagungshauses auf dem Michaelsberg.

Einladung nach Kaldauen zur Krippe

Krippe Kaldauen 2022

Das Krippen-Team der Liebfrauenkirche lädt herzlich dazu ein, die wöchentlich wechselnden Krippenszenen anzuschauen.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Sankt Elisabeth

Die Morgenandachten in Sankt Elisabeth entfallen bis Ende Januar 2023.

 

3. Dezember 2022, 10:00 Uhr – Seniorenadventsfeier der Ortsgemeinde Sankt Dreifaltigkeit

Der Pfarrbesuchsdienst möchte alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Sankt Dreifaltigkeit zur diesjährigen Seniorenadventsfeier einladen. Wir beginnen mit einer adventlichen Andacht um 10:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss gehen wir zum gemütlichen Beisammensein in die Unterkirche.

Bitte tragen Sie sich in der ausliegenden Liste ein oder melden Sie sich telefonisch bei Bernadett Urner unter 02241-69938 an. 

 

Adventskonzert in der Krankenhauskapelle

Am Samstag, den 03.12.2022, um 18.00h (nach der hl. Messe) findet ein Adventskonzert des Siegburger Madrigalchors in der Krankenhauskapelle Siegburg statt.  Der Chor bringt traditionelle deutsche Advents- und Weihnachtslieder zu Gehör und bietet Gelegenheit zum Mitsingen. 

Eintritt frei/um eine Spende wird gebeten.

 

4. Dezember 2022, 16:00 Uhr – Ökumenische Adventsandacht der Bürgergemeinschaft Kaldauen

Herzliche Einladung der Bürgergemeinschaft Kaldauen zu einer ökumenischen Adventsandacht vor der Kapelle „Zur höchsten Ehre Gottes 1871“, Kapellenstraße 17, Siegburg-Kaldauen.

Die Andacht wird gestaltet von:

Frau Bettina Heinrichs-Müller (Vorsitzende des Kreiskatholikenrates im Rhein-Sieg Kreis
Frau Margitta Reinhardt (Diakonin, evangelische Kirchengemeinde Siegburg-Kaldauen
Herr Joaquim Wendland (Kaplan der Kirchengemeinde Sankt Servatius
Frau Marga Basche (Mitglied Bürgergemeinschaft Kaldauen)
Frau Uschi Stenz (Mitglied Bürgergemeinschaft Kaldauen)

Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit, bei einem Glühwein ins Gespräch zu kommen.

 

8. Dezember 2022, 09:00 Uhr – Frauenmesse mit Adventsfrühstück in Sankt Anno

Für alle Frauen der Gemeinde Sankt Servatius/Sankt Anno findet die Frauenmesse in der Kirche Sankt Anno statt. Anschließend treffen wir uns zum Adventsfrühstück im Marienheim, Bambergstraße. An diesem Morgen unterhält uns Herr Erich Rußkowski von „Saach, hür ens“ aus Lohmar mit fröhlich besinnlichen rheinischen Weihnachtsgeschichten und Gedichten. Wir freuen uns über viele Gäste.

Anmeldung bitte bei Ihrer Bezirkshelferin oder bei Frau Hochgürtel unter 02246-9258544

 

„Festliche Chormusik zur Weihnachtszeit“ 

11. Dezember 2022, 16.30 Uhr in St. Anno, Konzertchor Rhein-Sieg „Festliche Chormusik zur Weihnachtszeit“ unter der Leitung von Georg Bours. Eintritt 15 / 10 Euro (erm.) Vorverkauf: Steyler Buchhandlung, Bücherstube Sankt Augustin, Museumskasse Stadtmuseum Siegburg 

 

17. Dezember 2022, 10:00 - 14:00 Uhr - Weihnachtsbaumverkauf der Kaldauer Pfadfinder

Im letzten Jahr haben wir bereits Weihnachtsbäume verkauft und hatten schöne Begegnungen und einen spaßigen Tag, daher wollen wir dies gerne wiederholen. Verkauft werden die Bäume auf der Pfarrwiese der Liebfrauenkirche in Kaldauen. Dank eines Lagerfeuers, und der Unterstützung unseres Fördervereins mit warmen Getränken, kann uns ein kalter Dezembertag nicht aufhalten. Sollten noch Bäume übrigbleiben, werden wir diese am 18.12., nach dem Sonntagsgottesdienst, am selben Ort verkaufen. Wir freuen uns auf jeden, der einem unserer Weihnachtsbäume eine schöne Weihnachtszeit beschert!

 

20. Dezember 2022, 18:30 Uhr – Versöhnungsgottesdienst in Sankt Servatius

 

Öffnungszeiten der Schatzkammer von November 2022 bis Anfang Januar 2023 

Bis        23.12.2022  Mo. – So.  14:00 – 17:00 Uhr 

24.12. - 26.12.2022  geschlossen

27.12. - 30.12.2022  Di. – Fr.  09:00 – 17:00 Uhr 

31.12. - 01.01.2022  geschlossen 

02.01. - 06.01.2023  Mo. – Fr.  09:00 – 17:00 Uhr

 

6. – 14. Mai 2023 – Studienfahrt nach Assisi

Zu einer Studienfahrt mit geistlichen Aspekten nach Assisi (Italien) lädt die Katholische Landvolkbewegung im Erzbistum Köln ein.

Weitere Informationen unter: https://klb-koeln.de/studienfahrt-mit-geistlichen-aspekten-nach-assisi-italien/

 

Vorbereitung auf das Amt des Diakons

Herr Hubertus Haneke, vom Kirchort Sankt Anno, in unserer Kirchengemeinde Sankt Servatius, bereitet sich schon seit einiger Zeit auf das Amt des Diakons vor. Dieses Amt möchte er neben seinem Beruf in unserer Gemeinde dann ausführen. 

Am Samstag, dem 3. Dezember 2022 soll die Aufnahme in den Kreis der Weihekandidaten für das ständige Diakonat stattfinden. Dazu ist folgendes Proclamandum üblich:

"Das II. Vatikanische Konzil hat den Bischöfen die Möglichkeit gegeben, bewährten Männern nach mehrjähriger gründlicher Ausbildung die Diakonweihe zu spenden. Dadurch werden diese Männer in das Amt der Kirche, das aus Bischöfen, Priestern und Diakonen besteht, aufgenommen. Der in dieser Gemeinde als Lektor und Akolyth tätige Herr Hubertus Haneke soll am Samstag, den 3. Dezember 2022 mit der Admissio unter den Weihkandidaten in das Ständige Diakonat aufgenommen werden. Ernsthafte Bedenken gegen den Kandidaten oder Hinderungsgründe, die gegen den Empfang der heiligen Weihen sprechen, mögen dem Erzbischof oder dem Pfarrer dieser Gemeinde mitgeteilt werden."

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.