„Weihnachtswunschbaum im Krisen-Jahr 2022“

28.11.22, 09:29
Andreas Kaul
Bereits zum fünften Mal werden das Katholisch-Soziale Institut und der SKM Rhein-Sieg im Advent 2022 einen „Weihnachtswunschbaum“ an der Rezeption des Tagungshauses auf dem Michaelsberg präsentieren.

Die - oft bescheidenen Wünsche – stammen von Menschen, die gerade in der Adventszeit feststellen müssen, am „Rande der Gesellschaft“ zu stehen: Sei es der Pullover für den Obdachlosen, der Supermarktgutschein für einen Geflüchteten oder das Lego-Polizei-Set für einen kleinen Jungen.

Weihnachtswunschbaum im KSI (c) Andreas Kaul

„In einem Jahr der vielen Krisen – der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg, der Inflation und den damit verbundenen hohen Energiekosten soll unser diesjähriger Weihnachtswunschbaum ein Zeichen der Hoffnung und der Solidarität sein“, berichtet Prof. Ralph Bergold, Direktor des Katholisch-Sozialen Instituts in Siegburg (auf dem Foto in der Mitte). Dass vielen Menschen gerade nicht der Sinn nach Weihnachten und Besinnlichkeit ist, erfahren die Mitarbeitenden der caritativen Organisationen häufig: „Wir erleben in unserer täglichen Praxis Obdachlose, Geflüchtete oder auch Familien, die durch die hohen Energiepreise nicht mehr wissen, wie es weitergehen soll“, so Monika Bähr, Vorsitzende des SKM Rhein-Sieg (links im Bild).

Spendenwillige sind eingeladen, den Weihnachtswunschbaum 2022 an der Rezeption des KSI zu besuchen, einen Wunsch zu erfüllen und zu spenden. In den letzten vier Jahren erreichte der Baum Spendenbeträge in Höhe von jeweils 4.500 Euro.    

Übrigens: Auch in diesem Jahr können sich Interessierte völlig kontaktlos an der Wunschbaumaktion des KSI sowie des SKM beteiligen. Hierfür wurde eigens die E-Mail-Adresse wunschbaum@ksi.de eingerichtet. Unter dieser Adresse kann ein passender Wunschzettel angefordert werden – der vorgesehene Betrag dann an das Konto des SKM überwiesen werden. 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Der bamherzige Samariter

11. Juli 2025, 08:00
Für uns Christinnen und Christen kann es keine theoretischen Überlegungen geben, wer nun mein Nächster oder meine Nächste ist und wer nicht.
Weiter lesen

Ehrenamtlerdankeabend

8. Juli 2025, 22:12
Über 100 Ehrenamtler waren zur Messe und zum anschließendem Beisammensein im Servatiushaus gekommen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns