Ausgabe vom 14. bis zum 22. August 2021

Mariä Himmelfahrt

Vorwort-Kopf

Pater Shaji Panakkal führt uns im aktuellen Vorwort des "miteinander", in ganz persönlicher Weise, die Bedeutung dieses Festes vor Augen.

Noch eine letzte Woche "Sommer-Aktion“ zum Mitmachen

Gedenken an Ertrunkenen

Wenn Sie beim Wandern oder Radfahren unterwegs auf Wegekreuze stoßen, machen Sie ein Foto und schicken Sie es an die Redaktion, gerne mit seiner Geschichte oder Ihren Gedanken dazu – wir veröffentlichen es. 

Weitere heimische Wegekreuze

Wegekreuz Marienfried Wolsdorf

Wachsame Augen entdeckten beim Wandern in Siegburg und Umgebung weitere Wegekreuze.

Es ist wieder soweit: Die Wallfahrt zum Hl. Rochus steht an

Rochuskapelle

Wir pilgern mit drei Gruppen nach Seligenthal: Start in Sankt Servatius, Innenstadt, um 16:45 Uhr; Sankt Mariä Namen, Braschoß, um 16:30 Uhr und Liebfrauen, Kaldauen, um 18:00 Uhr. Die Festmesse ist um 19:00 Uhr auf der großen Wiese bei Sankt Antonius Seligenthal.

Stellenausschreibungen

Familienzentrum Kita Servaitus

Engangierte Erzieher-/ in im Anerkennungsjahr sowie pädagogische Fach- und Ergänzungskraft für die KiTa Servatius in der Innenstadt gesucht.

Maskenpflicht und Abstandsgebot

Corona Update IX

Wir befinden uns weiterhin in der Inzidenzstufe 1. In unseren Gottesdiensten gelten daher Maskenpflicht und Abstandsregeln. Darüberhinaus ist die Nachverfolgung zu gewährleisten. Unter der Maske darf gesungen werden.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Kirchturm News

Sankt Mariä Namen
Wort-Gottes-Feier findet nach den Sommerferien zum ersten mal am 18. August 2021 um 18.00 Uhr wieder statt.

Sankt Mariä Empfängnis
Bis einschl. 27. August 2021 ist die Kirche Sankt Mariä Empfängnis freitags nicht zwischen 16 und 18 Uhr zum Gebet geöffnet.

Sankt Hewig
Die 100. Wortgottesfeier am 20. August 2021 wird auf das Jahr 2022 verschoben .
Die Kirche auf der Zange ist jeden Dienstag und Donnerstag von 17.00 bis 18.30 Uhr zum persönlichen Gebet geöffnet. Herzliche Einladung!

St. Anno in der Nordstadt
Herzliche Einladung zur Frauenmesse mit anschl. Frühstück am Donnerstag, 07. Oktober 2021 um 9.00 Uhr. Die kfd freut sich, Sie nach langer Zeit wiederzusehen. An diesem Vormittag begrüßen wir Herrn Pfarrer Wahlen. Wir bitten für das Frühstück die Coronavorschriften „geimpft, genesen, getestet“ zu beachten. Anmeldung zum Frühstück erbeten an Ihre Bezirkshelferin, das Pastoralbüro oder Frau Hochgürtel, Tel. 02246-9258544.

Die Kirche St. Anno ist unter der Woche zu folgenden Zeiten für Sie zum stillen Gebet oder Erkunden geöffnet: 
dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.

St. Servatius in der Innenstadt und Liebfrauen in Kaldauen
Beide Kirchen sind in der Regel tagsüber zum stillen Gebet geöffnet.

Sonstige News

Hinweis
Die Bergstraße ist am Sonntag, 15. August 2021 wegen des 8. Siegburger Triathlon von 11 Uhr bis 15.30 Uhr gesperrt

Kräuterweihe am Wochenende 14./15. August 
Das Hochfest Mariä Himmelfahrt fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Traditionell findet in den Gottesdiensten der Kräutersegen statt. Wir laden alle recht herzlich dazu ein, Kräutersträuße mitzubringen, die dann gesegnet werden können

Die Flutkatastrophe
An dieser Stelle herzlichen Dank allen Hilfsorganisationen, die seit Tagen und Wochen und zu einem großen Teil ehrenamtlich unermüdlich im Einsatz sind. Dieses Engagement ist unbezahlbar!

Die Caritas hat ein Spendenkonto eingerichtet - Hilfe für Betroffene:
Caritas international 
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Stichwort: CY00897 Fluthilfe Deuschland

Spenden können sie natürlich auch auf das Konto unserer Kirchengemeinde:
Kreissparkasse Köln: IBAN DE22 3705 0299 0011 1030 25 unter dem Stichwort: „Fluthilfe"

Die Telefonseelsorge der Caritas bietet Betroffenen Gespräche an: 0800-1110111 oder 0800-1110222

Schatzkammer
Die Öffnungszeiten der Schatzkammer haben sich geändert und sind nun wie folgt:
Montag, Donnerstag und Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Wohnung auf Zeit gesucht
Ich kenne das Ehepaar Boenigk noch sehr gut aus meiner Porzer Zeit. Sie sind ein mobiles Rentnerehepaar und sind vor zwei Jahren nach Bad Neuenahr gezogen und nun auch Opfer der Flutkatastrophe geworden. 
Ihre Wohnung liegt zwar im vierten Stock und blieb unversehrt, doch das Haus ist auf Zeit unbewohnbar    (Gas- Strom und Wasser unterbrochen) Für eine Übergangszeit (ca. 6 Monate) suchen sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine möblierte 2-Zimmerwohnung mit einer Größe von 45 bis 55 m². Die monatlichen Kosten sollten den Betrag von 700,- Euro nicht übersteigen.
Erreichbar sind sie über email: si.boenigk@t-online.de oder mobil: 0179-20 46 367.

Vielen Dank im Voraus
Pfarrer  Wahlen

Geschlossen bleibt bis auf weiteres:
·       das Trauercafé „Jordan“