Ausgabe vom 01. Oktober bis zum 09. Oktober 2022

Kunsthandwerkermarkt auf dem Stallberg

Plakat zum Kunsthandwerkermarkt

Am 01. und 02. Oktober 2022 findet auf dem Stallberg der alljährliche und allseits beliebte Kunsthandwerkermarkt statt.

Erntedankfest in Braschoß

Kirche St. Mariä Namen Aussenansicht

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 02.10.2022 um 11:00Uhr und anschließendem Puttesessen.

Familienmesse zum Erntedank in Kaldauen

Liebfrauen

Die Familienmesse am Erntedanksonntag, 02.10.2022 in der Kirche Liebfrauen, wird von Kindern der nahegelegenen Kita mitgestaltet.

Ökumenisches Friedensgebet

Klagemauer in der Auferstehungskirche

Das Friedensgebet findet nun immer am 1. Freitag im Monat um 18 Uhr in der ev. Auferstehungskirche, Annostraße 14, statt. Wer möchte, kann sich einbringen und mitgestalten!

Unterkirche St. Dreifaltigkeit

Mit Blick Abtei Kirche St. Dreifaltigkeit

Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen am 08.10.2022 ab 15:00 Uhr an alle Frauen aus Wolsdorf und Umgebung.

Rom – wir kommen!

Rom 2017

Am Wochenende fahren unsere Messdiener:innen auf Rom-Wallfahrt. Kaplan Wendland freut sich sehr, sie begleiten zu dürfen.

WIR –Gemeinsam für den Frieden

Friedenstaube

Unter diesem Motto hat auch das kath. Familienzentrum St. Servatius das große Kinder- und Jugendfest der Stadt Siegburg mitgefeiert.

Ökumenischer Gottesdienst zum Weltkindertag

Weltkindertag: Kinder mit Rose

Den Weltkindertag nahmen die kath. Kita Liebfrauen und zwei andere KiTas zum Anlass, einen gemeinsamen Gottesdienst zu feiern.

Frauen unterwegs in den Feierabend

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Am 23.09.2022 waren 14 Frauen beim Wochenendeinstimmungsspaziergang unterwegs in den Feierabend – von der Annokirche bis zum "Kapellchen".

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Corona-Regeln in Gottesdiensten

Corona Update XII

Sich ändernde Inzidenzen erfordern eine stete Anpassung auch unserer Regeln. Wir empfeheln beim Gottesdienst weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske!

Allgemeine News

22. Oktober 2022 – Geführte Wanderung des Fördervereins der Kaldauer Pfadfinder

„Auf den Spuren von Konrad Adenauer“ ist das Thema der nächsten geführten Wanderung des Fördervereins der Kaldauer Pfadfinder. Konrad Adenauer war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

Ziel der Wanderung ist Rhöndorf, wo Adenauer bis zu seinem Tod wohnte. Besichtigt werden das Wohnhaus sowie die damit verbundene Dauerausstellung „Konrad Adenauer (1876–1967). Rheinländer, Deutscher, Europäer“. Die Wandergruppe erhält eine exklusive Führung durch das Wohnhaus. An den Besuch des Wohnhauses und der Dauerausstellung schließt sich der Besuch des Grabes von Adenauer auf dem nahegelegenen Friedhof an.

Die Wanderung startet in Ittenbach und kehrt dorthin zurück. Fahrt nach Ittenbach mit privaten Pkw. Treffpunkt Kirche Liebfrauen, Siegburg-Kaldauen, 9:00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,- €.

Der Erlös kommt dem Kaldauer Pfadfinderstamm „eXodus“ zugute.

Nähere Informationen und Anmeldung unter michael.laska@t-online.de

 

Dienstags, 19:00 Uhr – Friedensgebete „Ein Vaterunser für die Ukraine“ in der Liebfrauenkirche

Die Friedensgebete in der Kaldauer Liebfrauenkirche –Beginn jeweils dienstags 19:00 Uhr– werden auch in den Herbstferien fortgesetzt. Im Oktober, der in der Katholischen Kirche seit 1751 als „Rosenkranzmonat“ bezeichnet und in dem zur Verehrung der Gottesmutter Maria aufgerufen wird, sollen die Kaldauer Friedensgebete in diesem Sinne stattfinden. Der Ortsausschuss lädt alle Gemeindemitglieder, denen ebenfalls an einem baldigen Ende des Krieges in der Ukraine gelegen ist, zur Teilnahme herzlich ein.

 

4. – 6. November 2022 – Orientierungswochenende „Gemeinde-/PastoralreferentIn werden?“

Dein Platz ist bei den Menschen – egal in welcher Lebenssituation sie sich gerade befinden und was sie bewegt? Dein Glaube ist Dir wichtig und Du sprichst gerne darüber? Du möchtest etwas verändern und neue Wege finden, wie der Glaube an Gott das Leben und die Gesellschaft vor Ort verändern kann? Du kannst Dir vorstellen, Theologie zu studieren oder bist schon mittendrin?

Gemeinsam gehen wir von Freitag bis Sonntag der Frage nach, wo Deine Talente und Fähigkeiten liegen – und wo Du sie sinnvoll einbringen kannst: für ein erfülltes Leben für Dich und Deine Mitmenschen.

Veranstaltungsort: Haus Venusberg Haager Weg 28-30 53127 Bonn 

Kosten: 19,00 Euro, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Programm

Teilnehmer: Eingeladen sind junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren

Ansprechpartner: Gerald Mayer, Tel. 0221 1642 7501 

Anmeldung: bis zum 21. September unter www.berufen.de oder per Mail: berufen@erzbistum-koeln.de

 

Pflegeberatung für Siegburger Bürgerinnen und Bürger

Die Kreisstadt Siegburg bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Beratung und Unterstützung zu folgenden Fragen/Themen an:

Pflegebedürftigkeit und Demenz
Antrag auf Pflegeleistungen
Hilfen und Angebote bei Unterstützungsbedarf
Hilfebedarf geht über die Leistungen der Pflegekasse hinaus
Unterstützung bei persönlichen Angelegenheiten
Allgemeiner Gesprächsbedarf zur eigenen Situation

Sie kennen jemanden der Hilfe benötigt

Kontakt:  Britta Meerbeck-Blum, Amt für Senioren, Wohnen und Soziales, Am Turm 30, Raum 2 im Erdgeschoss. Tel. 02241-1021854, Mail: britta.meerbeck-blum@siegburg.de 

 

Krankenhauskapelle offen zum Gebet

Die Krankenhauskapelle ist ganztägig zum Gebet geöffnet und kann auch von der Öffentlichkeit hierfür genutzt werden.

 

Wohnung/Apartment für Priesteramtskandidaten dringend gesucht

Für unseren neuen Priesteramtskandidaten suchen wir ab 1. Oktober 2022 zentrumsnah eine kleine Wohnung bzw. ein Apartment. Wenden Sie sich bitte an unser Pastoralbüro (02241-971690 oder servatius-siegburg@erzbistum-koeln.de).

 

Vorbereitung auf das Amt des Diakons

Herr Hubertus Haneke, vom Kirchort Sankt Anno, in unserer Kirchengemeinde Sankt Servatius, bereitet sich schon seit einiger Zeit auf das Amt des Diakons vor. Dieses Amt möchte er neben seinem Beruf in unserer Gemeinde dann ausführen. 

Am Samstag, dem 3. Dezember 2022 soll die Aufnahme in den Kreis der Weihekandidaten für das ständige Diakonat stattfinden. Dazu ist folgendes Proclamandum üblich:

"Das II. Vatikanische Konzil hat den Bischöfen die Möglichkeit gegeben, bewährten Männern nach mehrjähriger gründlicher Ausbildung die Diakonweihe zu spenden. Dadurch werden diese Männer in das Amt der Kirche, das aus Bischöfen, Priestern und Diakonen besteht, aufgenommen. Der in dieser Gemeinde als Lektor und Akolyth tätige Herr Hubertus Haneke soll am Samstag, den 3. Dezember 2022 mit der Admissio unter den Weihkandidaten in das Ständige Diakonat aufgenommen werden. Ernsthafte Bedenken gegen den Kandidaten oder Hinderungsgründe, die gegen den Empfang der heiligen Weihen sprechen, mögen dem Erzbischof oder dem Pfarrer dieser Gemeinde mitgeteilt werden."

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt und Liebfrauen, Kaldauen: beide Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.