Ökumenischer Gottesdienst zum Weltkindertag

28.09.22, 16:10
  • kath. Familienzentrum
Luzia Kannengießer
Am Dienstag, den 20. September wurde der Weltkindertag begangen. Das nahmen wir in der kath. Kita Liebfrauen zum Anlass, mit der ev. Kita I Tüpfelchen und der Einrichtung Murkel e.V., einen gemeinsamen Gottesdienst zu gestalten und durchzuführen.
Weltkindertag KiTa Godi (c) Luzia Kannengießer

Deshalb lautete auch das Thema des Gottesdienstes: “…und er stellte ein Kind in die Mitte“. Etwa 80 Kinder versammelten sich auf dem Außengelände der Wald Kita I Tüpfelchen um gemeinsam mit ihren Erziehern, der Gemeindereferentin Frau Kremser und dem ev. Pfarrer Kutzschbach zu singen, zu beten und den biblischen Text zu hören. Die Kinder erfuhren wie wichtig sie sind und dass die Erwachsenen durchaus von ihnen lernen können. Frau Schaboltas begleitete die Lieder mit ihrem Akkordeon.

Weltkindertag: Kinder mit Rose (c) Luzia Kannengießer

Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Rose als Zeichen der besonderen Wertschätzung. Die Kinder waren teilweise etwas überrascht, doch alle freuten sich.

So sollten wir jeden Tag „unseren Kleinen in den Gemeinden“ Aufmerksamkeit schenken. Es müssen ja nicht unbedingt Blumen sein.  Mit einem freundlichen Wort und liebevollem Verständnis, wenn Kinder im Kirchenraum und anderswo unterwegs sind, können wir Ihnen die Anerkennung geben, die auch Jesus den Kindern entgegen gebracht hat.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kita-Pänz von St. Servatius auf der Suche nach Aggergold

5. Juli 2025, 05:42
Die Schukis der Kita St. Servatius machten sich zu ihrem Abschlussausflug zum Aggerbogen nach Lohmar auf.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Wohin sendet Jesus mich?

4. Juli 2025, 08:00
Nicht jeder ist berufen, in ein fernes Land zu gehen. Aber jeder Christ ist gesandt – in seine Familie, in seine Nachbarschaft, in seine Arbeitswelt.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns