Ausgabe vom 28. Januar bis zum 05. Februar 2023

Christen - Salz der Erde und auch Licht der Welt

Vorwort 2022

Priesteramtskandidat Johannes Shimizu überlegt im aktuellen Vorwort, wie wir Christen vielleicht bewusster versuchen können, Salz und Licht zu sein. Denn wir sind das, was der Welt fehlt: Nächstenliebe, Menschlichkeit, Sorge um die Menschen, Wille zur Vergebung, der Wunsch nach Frieden. 

Karmeltag

Karmeltage Feb - Mai 2023

Beginn ist am 04.02.2023 mit der Messe um 10 Uhr in der Abteikirche. Anschließend ist Zusammensein im Karmel mit einem kleinen Imbiss.  Herzliche Einladung!

 

“32. Siegburger Orgelzyklus” startet

Orgelzyklus 2023

Mit einem Konzert am Sonntag, dem 05.02.23 um 16.30 Uhr beginnt in der Stadtpfarrkirche St. Servatius der neue Orgelzyklus.

Führungen in der Servatiuskirche

St. Servatius im Morgenglanz

Am 08.02.2023 wird die zweite von insgesamt fünf Führungen, in der Stadtpfarrkirche St. Servatius angeboten. Beginn ist um 15.00 Uhr.

Pfarrgemeinderatssitzung

PGR-Klausurtag 24.11.2018-7

Am 08.02.2023 um 19.30 Uhr findet die PGR Sitzung im Servatiushaus statt. Die Sitzung ist öffentlich und Besucher sind herzlich willkommen!

DIY Do it yourself

DIY in Braschoß

Am Freitag, den 10.02.2023 wird um 19:00 Uhr im Pfarrheim Braschoß gebastelt. Anmeldung erforderlich!

Suppe statt Singen

Suppe statt Singen

50 Portionen Käse-Lauch-Suppe für den "Foodtruck" von "Siegburg hilft e.V." bereitete die Chorgemeinschaft St. Servatius/St. Anno zu.

Tag des Ewigen Gebetes

Beten am Strand

Herzliche Einladung zum Mitgestalten und gemeinsamen Beten am 1. Fastenwochenende bei uns in Siegburg.

Die Erstkommunionfeiern 2023

EKO Liebfrauen

Die Termine aller Feiern stehen fest, hier finden Sie sie auf einen Blick.

Abschluss Freiluftkrippenaktion

Dankeabend Freiluftkrippe

Mit einem Dankebend für alle Beteiligten im Karmel oben auf dem Michaelsberg endete die diesjährige Aktion.

Kerzensammlung beendet

sei_gut_zu_den_menschen

Säcke- und Kartons voll mit Kerzenresten haben wir gesammelt - auch sonst tut sich manches.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

7. Februar 2023, 18:30 Uhr – Vortrag von Prof. Dr. Stephan Goertz: „Diskriminierende Lehre? Homosexualität im Urteil der katholischen Kirche“ im Servatiushaus (Mühlenstr. 14, Siegburg)

„Diskriminierende Lehre? Homosexualität im Urteil der katholischen Kirche“, so lautet das Thema des nächsten Vortrags der Reihe „Orientierungen und Antworten zu aktuellen Fragen in Kirche und Gesellschaft“ des „Treffpunkts am Markt“. Referent ist Professor Dr. Stephan Goertz, Professor für Moraltheologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Der Eintritt ist frei.

Näheres zum Vortrag unter www.treffpunkt-am-markt.de

Der Vortrag kann auch ONLINE verfolgt werden. Registrierung unter 

https://zoom.us/meeting/register/tJAvdOGvrjotG9xFVtEvcrAvJ70CuEex_9U2

 

9. Februar 2023 – Frauenmesse mit anschl. karnevalistischen Frühstück der kfd St. Servatius & St. Anno

Für alle Frauen der Pfarrgemeinde Sankt Servatius / Sankt Anno findet um 9:00 Uhr eine „Kölsche Messe“ in der Kirche Sankt Anno statt. Im Anschluss daran sind alle zu einem karnevalistischen Frühstück in Marienheim, Bambergstraße eingeladen. An diesem Vormittag werden Sie mit Live-Musik sowie karnevalistischen Einlagen unterhalten. Gegen 12:30 Uhr erwarten wir das Siegburger Prinzenpaar. 

Eintritt inkl. Frühstück: 15,- €. Anmeldung bitte bei Roswitha Hochgürtel unter 02246-9258544 oder bei Ihrer Bezirkshelferin.

 

Kartenbestellung für den karnevalistischen Nachmittag am 10. Februar 2023

Ab sofort können die Karten für den karnevalistischen Nachmittag im Pfarrbüro von Sankt Dreifaltigkeit zu den Öffnungszeiten oder bei Iris Dietz unter 02241-53256 bzw. dietz.wolsdorf@gmail.com bestellt werden.

 

Ökumenische Kleinkindgottesdienste auf dem Brückberg – aber nicht nur für Brückberger

Die katholische Pfarrgemeinde Sankt Servatius und die evangelische Kirchengemeinde Siegburg feiern wieder zusammen Kleinkindgottesdienste auf dem Brückberg: Abwechselnd in der evangelischen Erlöserkirche (Jahnstraße 4) und der katholischen Kirche St. Joseph (Aggerstraße 116). Zielgruppe sind Kinder von 0-7 Jahren mit ihren Familien. 

Wann? 11.02. (Erlöserkirche), 04.03. (Erlöserkirche, 15:00 Uhr zum Weltgebetstag), 11.03. (Kapelle Sankt Joseph), 01.04, (Erlöserkirche) jeweils von 11:00 – 12:00 Uhr.

Infos: Pfr. Matthias Lenz (02241-8993057) und Gemeindereferentin Carmen Kremser (02241-9757671)

 

17. – 19. Februar 2023 - „Zeit für die Liebe“, ein Wochenende für (Ehe) Paare in Ahmsen

Sie sind verheiratet oder in einer festen Beziehung und wünschen sich, mehr Zeit füreinander zu haben? Im Jugendkloster in Ahmsen gibt es ein Wochenende, an dem Sie miteinander ihre Liebe wieder einmal an die 1. Stelle setzen können.

Weitere Informationen bei: Maria und Dominikus Schockmann, Tel. 05467-1282 oder unter

www.-me-deutschland.de

 

17. – 19. Februar 2023 – „Mut zur Liebe“, ein Wochenende für junge Paare in Ahmsen

Herzliche Einladung zu diesem Kurs im Jugendkloster Ahmsen, der auch als Hochzeitsvorbereitungskurs anerkannt ist!

Wer bin ich?
Wer bist du?
Was wollen wir zusammen?

Weitere Informationen bei Sonja und Johannes Golla, Tel. 05931-29685 oder unter

mut-zur-liebe@me-deutschland.de

 

Karnevalistische Seniorenkaffee im Pfarrheim Braschoß

Veilchendienstag, 21.02.2023, um 15:11 Uhr startet das Karnevalistische Seniorenkaffee im Pfarrheim. Bei Kaffee, Kuchen, leckeren Getränken feiern wir mit Musik, Kamelle, Geschunkel und einem kleinen Programm die fünfte Jahreszeit. Kostüme sind erwünscht, der Eintritt ist frei!

Anmeldung bitte bei Werner Herkenrath 0170-9031191 oder Christina Schmidt 02241-64897.

 

18. + 19. März 2023 – Familienchortag „Hauptsache, es funkt“

Herzliche Einladung zum FAMILIENCHORTAG „Hauptsache, es funkt”. Eingeladen sind Kinder (ab dem             

2. Schuljahr), Jugendliche, Eltern (auch Väter!) und Großeltern (auch Opas!). Programm und Anmeldeformular sind zu finden auf der Gemeinde-Homepage und www.servatiusmusik.de.

Infos bei Kantor Guido Harzen - guidoharzen@gmx.de.

 

Krankenkommunion in unserer Pfarrei 

Wenn Sie selber nicht in der Lage sind, die Gottesdienste in der Kirche mitzufeiern oder wenn Sie Angehörige haben, die in einer solchen Lage sind, dann besteht die Möglichkeit, dass Sie bzw. Ihre Angehörigen durch ehrenamtliche Kommunionhelfer/innen oder auch durch einen Seelsorger oder eine Seelsorgerin des Pastoralteams das Sakrament der Hl. Kommunion zuhause empfangen können. Melden Sie sich gerne im Pfarrbüro. 

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.