Verstärkung für das Pastoralbüro – Wir freuen uns, Frau Heike Falk als neue Mitarbeiterin im Pastoralbüro begrüßen zu können. Ab dem 1. Oktober wird Frau Falk ihre Arbeit im Pastoralbüro aufnehmen. Wir wünschen ihr einen guten Start und freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Karmel - Michaelsberg
Herzliche Einladung zur Festmesse am 24. September 2023 um 12.00 Uhr, in die Abteikirche auf dem Michaelsberg.
Wir feiern dort nicht nur zum 957sten Mal das Kirchweihfest unserer Abteikirche St. Michael, sondern auch das 75. Vereinsjubiläum des Vereins der Freunde und Förderer des Michaelsberges e.V. und – aller guten Dinge sind 3 – auch das 10jährige des Karmels Michaelsberg.
Die Messe wird zelebriert durch den indischen Ordensprovinzial P. Dr. Augustine Mulloor OCD.
In der Messe wird unser Geschenk „Die Karmel-Madonna vom Michaelsberg“ geweiht werden.
Und dann heißt es, der großen Heiligen des Ordens der Karmeliten, Teresa von Avila, gemäß: „Tu deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele gerne darin wohnt!“ und die Freunde und Förderer laden ein zu einem Imbiss und zu Getränken, zu fröhlichem Plausch und Zusammensein.
Familienbibeltag für Familien mit Kindern vom Kitaalter bis zum 4. Schuljahr
am 30. September 2023, 14.30 – ca. 17.00 Uhr
Schöpfungsspaziergang vom Bauernhof Neff, Fuchsweg 10, Schneffelrath zur Braschoßer Kirche, Braschoßer Straße 50.
4 € pro Familie als Teilnahmebeitrag. (Ermäßigungen aus sozialen Gründen sind möglich!)
Anmeldung und Geld bitte bis zum 27. September im Pastoralbüro, Mühlenstraße 6, oder in den Kitas abgeben.
Flyer zur Anmeldung liegen in den Kitas und an den Schriftenständen der Kirchen aus.
Kreativmarkt auf dem Stallberg
30.09. und 01.10.2023 Kreativmarkt auf dem Stallberg. Die Kfd und der Ortsausschuss Sankt Mariä Empfängnis aus Siegburg-Stallberg laden zum alljährlichen Kreativmarkt ein.
Der Markt findet im Pfarrer-Rupprecht-Saal, Kaldauer Straße 29 statt. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr.
Traditionell sind ausschließlich liebevoll handgefertigte Produkte wie Aquarelle, Schmuck, Serviettentechnik über handgenähte Bekleidung für Groß und Klein, Wolle & Strickwaren & Kirschkernkissen bis hin zu Holz und Drechslerarbeiten, sowie Naturseifen aus hochwertigen Ölen & Produkte aus Naturhonig im Angebot. Die Cafeteria lädt mit Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein. Der Reinerlös geht den Frauengruppen in der Diözese Quibdó- Kolumbien zu Gute.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erntedank - Liebfrauen
Am Sonntag, dem 01. Oktober um 11.00h, Feier des Erntedankfestes in Liebfrauen Kaldauen als Familienmesse, gestaltet durch die KITA Liebfrauen.
Im Anschluss an die hl. Messe lädt der Ortsausschuss die Gemeinde herzlich zum geselligen Beisammensein im Pfarrheim mit Suppenessen ein.
St. Mariä Empfängnis
Am 9.10.2023 findet um 18.30 Uhr (in der Kirche) die nächste Sitzung des Ortsausschusses St. Mariä Empfängnis statt.
Wir wollen eine „offene“ Ausschuss-Sitzung durchführen und laden alle interessierten Gemeindemitglieder herzlich ein. Eines der Themen wird unser 50-jähriges Jubiläum am 20.07.2024 sein.
Hier brauchen wir Ihre/Eure Hilfe für die Planung und Gestaltung eines möglichen Pfarrfestes anlässlich dieses Jubiläums. Aber auch Bilder aus der Vergangenheit wären hilfreich für die Erstellung einer kleinen Festschrift.
Ihre Projektideen sind gesucht!
Unser christliches Leben findet in vier Grundvollzügen statt: Caritas, Liturgie, Glaubensunterweisung und Gemeinschaft. Alle vier Säulen des Gemeindelebens sollen unsere neuen Firmbewerberinnen und Firmbewerber erleben können. Darum suchen wir Christen, die bereit sind, im Frühjahr 2024 für 5 oder mehr junge Menschen ein kleines christliches Projekt anzubieten. Diese Aktionen können kreativ, spirituell, handwerklich, sozial oder auch sportlich ausgerichtet sein. Bei der Deutung auf den Glauben hin unterstütze ich gern.
Die Projekte leisten einen Beitrag dazu, das Kennenlernen von jungen Christen und Aktiven an unseren Kirchorten zu fördern, jungen Menschen zu zeigen, dass sie uns wichtig sind, und vor allem: Zeugnis davon zu geben, dass Gott uns in unserem Alltag begleitet. Einige Anregungen für Projekte finden Sie auf unserer Homepage: www.servatius-siegburg.de/glaube-im-leben/firmung/.
Bei Interesse sind Sie herzlich zur Ideen-Werkstatt Firmung am Freitag, 20. Oktober 2023 von 18:00–19:30 Uhr ins Servatiushaus eingeladen. Sie erhalten dort alle nötigen Infos – und in der Gemeinschaft finden sich schnell Ideen ein, die mit Freude und recht überschaubarem Zeitaufwand umzusetzen sind.
Ihre Gemeindereferentin Andrea Schulze-Röbbecke
„Historische Bilder der Hubertuskapelle (Wolsdorf) gesucht.
Anlässlich des Jubiläums der Hubertuskapelle, am 03. November 2023, suchen wir alte Bilder, möglichst aus der Vorkriegszeit. Die Bilder können Sie gerne, mit Namen und Anschrift versehen, in der Sakristei abgegeben oder bei Stefan Groß, Riembergstrasse 32, in den Briefkasten geben. Die Bilder werden eingescannt und zurückgegeben.“
Diakonweihe
Das II. Vatikanische Konzil hat den Bischöfen die Möglichkeit gegeben, bewährten Männern nach mehrjähriger gründlicher Ausbildung die Diakonenweihe zu spenden. Dadurch werden diese Männer in das Amt der Kirche, das aus Bischöfen, Priestern und Diakonen besteht, aufgenommen. Der in dieser Gemeinde als Lektor und Akolyth tätige und auch in dieser Gemeinde wohnende Herr Hubertus Haneke soll am 25. November 2023 im Hohen Dom zu Köln zum Ständigen Diakon geweiht werden. Ernsthafte Bedenken gegen den Kandidaten oder Hinderungsgründe, die gegen den Empfang der heiligen Weihe sprechen, mögen dem Erzbischof oder dem Pfarrer dieser Gemeinde mitgeteilt werden.
Das „miteinander“ wird wöchentlich erstellt. Wir möchten Sie bitten, Ihre Beiträge jeweils bis dienstags 12 Uhr im Pastoralbüro einzureichen.
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen.
Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)