There once was a ship that put to sea
The name of the ship was „Billie the Tea“
The winds blew up, her bow dipped down
Oh blow, my Kokis, blow (huh!)
Das aus TikTok bekannte Lied „The Wellerman“ kennt fast mittlerweile jede/jeder. Ganz andere Strophen hörten die neuen Kommunionkinder aber während ihres Begrüßungsweggottesdienstes. Es war „The Wellerman – Sea and Koki-Shanty“:
Die Kokis sind jetzt auf dem Weg,
als Mannschaft schon ganz aufgeregt,
gebannt schau´n sie auf´s große Ziel,
das heut vor ihnen liegt (huh!)
Ja, als große Mannschaft machen wir uns jetzt auf den Weg zur Erstkommunion 2024. Mittlerweile haben sich für den neuen Vorbereitungskurs in unserer Gemeinde 80 Kinder angemeldet.
Wenn wir heut´ all´ zusammen steh´n,
und fasziniert auf Jesus seh´n,
lädt er uns ein, wie er´s zu tun
und niemals mehr zu ruh´n! (huh!)
Viele Familien folgten der Einladung zum gemeinsamen Begrüßungsweggottesdienst in der Kirche Liebfrauen in Kaldauen, kamen mit den zukünftigen Kommunionkindern, Geschwistern, Omas und Opas, Verwandten und Bekannten. Alle waren fasziniert und freudig aufgeregt. Die Kirche war, wie seit langem nicht mehr, von lächelnden Kindergesichtern gefüllt.
Er schenkt sich uns im Stückchen Brot,
und lädt uns zu sich ein ins Boot,
in dem wir jeden Sturm besteh´n,
weil wir gemeinsam geh´n! (huh!)
Zum Begrüßungsweggottesdienst trafen wir uns alle zentral in Liebfrauen. Gemeinsam sind wir den ersten Schritt in Richtung Erstkommunion gegangen. Wir lernten aneinander kennen, erlebten einen Kirchenraum und übten das Kreuzzeichen.
Das EKO Orga-Team hatte anschließend noch bei strahlendem Wetter zum Chill&Grill geladen.
Auf der Wiese neben der Liebfrauen-Kirche standen wir noch lange beieinander, bastelten Kreuze und hatten noch Zeit für weitere Gespräche.
Herr Jesus Christ, bleib mit im Boot,
besschütze uns in jeder Not,
sei bei uns heut und jeden Tag,
egal was kommen mag. (huh!)
Dabei genossen alle lecker Gegrilltes, wobei die Pfadfinder tatkräftig unterstützten.
Im Oktober starten dann die einzelnen Weggottesdienste an den Kirchtürmen St. Servatius, St. Hedwig, St. Anno, Liebfrauen, St. Mariä Empfängnis, St. Dreifaltigkeit und St. Elisabeth.
Wir werden an diesen einzelnen Kirchtürmen in kleinen Gemeinschaften unterwegs sein, aber im Laufe des Kurses immer wieder in besonderen Gottesdiensten auch als große Gemeinschaft zusammen kommen und miteinander im Boot bleiben: „Communio“!
In Notfällen:
0152 02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Do 09:30 - 13:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr