Fronleichnam feiern wir, dass Gott bei uns Menschen ist. Auch wenn es in diesem Jahr keine Messe auf dem Marktplatz und keine Prozession geben kann, wollen wir ein bisschen von dieser besonderen Stimmung, von diesem besonderen Tag in Siegburg entstehen lassen. Mit Eurer und Ihrer Hilfe wollen wir zeigen: Fronleichnam ist …
So sind alle eingeladen, bei sich zu Hause ein Fenster zu gestalten, eine Kerze ins Fenster zu stellen oder einen Altar aufzubauen. Wer mag, kann seinen Standort durchgeben und diese werden auf einer virtuellen Karte markiert, so dass man sie ganz bewusst aufsuchen kann, ein individueller Fronleichnamsweg durch Siegburg. Alles Nähere finden Sie auf der Homepage und in unseren Schaukästen. Wir freuen uns auf jeden, der mitmacht!
Vorsorglich bleibt das Pastoralbüro weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen.
Gerne können Sie uns jedoch per E-Mail: pfarrbuero@servatius-siegburg.de oder telefonisch unter 02241-971690 kontaktieren.
Schatzkammer St. Servatius - Ab 11. März 2021, ist unsere Schatzkammer St. Servatius wieder montags – freitags von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Anmeldung im Pastoralbüro ist erforderlich, ebenso ein negativer tagesaktueller Schnelltest,
Mühlenstraße 6, 53721 Siegburg, E-Mail: pfarrbuero@servatius-siegburg.de oder Telefon: 02241 971690, an.
Aufgrund der Corana-Pandemie entfallen folgende Veranstaltungen:
Orgelmusik zur Marktzeit
KÖB
Ab Dienstag, dem 18. Mai ist die Bücherei wieder zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet und kann unter folgenden Bedingungen besucht werden:
- Volle Impfung (mind. 14 Tage danach mit Impfpass)
- Nach einer Corona-Erkrankung genesen. (bitte positiven PCR-Test vorlegen)
- oder mit negativen tagesaktuellen Schnelltest.
Wir bitten darum, Ihre Aufenthaltsdauer auf 20 Minuten zu beschränken. Darüber hinaus besteht nach wie vor die Möglichkeit der kontaktlosen Ausleihe via Telefon Frau Hentschel 0163-5550682.
Geschlossen bleiben bis auf weiteres:
· das Trauercafé „Jordan“
· Treffpunkt am Markt
· Lukas Zwo
Der Kirchenraum ist unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen zugänglich.
Weiterhin ist bei Teilnahme an den Gottesdiensten die Registrierung der persönlichen Daten erforderlich.
Gottesdienstregistrierungsformular