Ausgabe vom 05. bis zum 13. Juni 2021

„Gottes Geist bleib in unserer Mitte!“

Vorwort-Kopf

Das wünscht uns allen Diakon Scholand im Vorwort des aktuellen "miteinander", in dem er sich Gedanken über den Geist Gottes, den Heiligen Geist macht, der die Liebe in Person ist.

„Wir dürfen wieder singen!“

bunte Noten_

Eine Ewigkeit scheint es her, doch jetzt sind die Inzidenzzahlen so weit gesunken, dass die Chöre endlich wieder singen dürfen! Kinder- und Jugendchor starten am 11.6. mit den Proben - natürlich unter den weiterhin geltenden Abstandsregeln.

Restart der “Orgelmusik zur Marktzeit”

Plakat zur 'Marktmusik'

Die Coronabeschränkungen werden aufgrund der niedrigen Inzidenzen mehr und mehr gelockert, so dass auch die traditionelle Orgelmusik zur Marktzeit wieder starten kann.

22 Jahre im Pastoralbüro gehen zu Ende

Pfarrsekretärinnen

Nach nunmehr fast 22 Jahren verabschieden wir unsere Pfarrsekretärin Frau Ursula Fichter in den wohlverdienten Ruhestand.

120 Jahre Kirche St. Dreifaltigkeit Wolsdorf

Dreifaltigkeitsfahne

Groß feiern war nicht möglich, doch eine Festmesse mit Bläsern - das war auch in Coronazeiten möglich. Und ganz sicher waren viele Wolsdorfer mit dem Herzen dabei.

Gemeindeentwicklung auf dem Deichhaus

Die Kirche St. Elisabeth

Kann es auf dem Deichhaus eine gemeinsame Nutzung der Kirche mit der Bürgergemeinschaft geben? Unser Pilotprojekt der Gemeindebeteiligung ist gestartet, der Gesprächsprozess beginnt mit zwei Informationsveranstaltungen im Juni. 

Fronleichnam ist ...

Altar Familien Michels und Neff

Trotz eines heftigen Schauers in der Mittagszeit haben sich sehr viele an unserer Atkion beteiligt und wunderschöne Altäre/Wegkreuze/Bilder/Szenen/Blumenteppiche zum Thema gestaltet. 

Die Redaktion arbeitet fieberhaft daran, alle Bilder zu sammeln und auf die Homepage hochzuladen. 

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Kirchturm News

Sankt Dreifaltigkeit 
Die Familienmessen starten wieder. Am 1. Sonntag im Monat bereitet ein Elternteam eine Familienmesse vor. Wegen Corona haben wir damit ausgesetzt, starten jedoch nun wieder, da die Inzidenzzahlen runtergegangen sind, mit der Dankmesse der Kommunionkinder, die wir wegen der Rauchbelästigung am Samstagmittag absagen mussten. Am 6. Juni um 9.30 Uhr sind je eine Bank für die Kokifamilien reserviert zum Thema „Familie Jesu“.

Sankt Mariä Empfängnis
Die Kirche auf dem Stallberg ist jeden Freitag, nachmittags von 16.00 bis 18.00 Uhr zum stillen Gebet geöffnet. Herzliche Einladung!

Sankt Hedwig
Die Kirche auf der Zange ist jeden Dienstag und Donnerstag von 17.00 bis 18.30 Uhr zum persönlichen Gebet geöffnet. Herzliche Einladung!

Zur 101. Wortgottesfeier am Donnerstag, 10. Juni um 18.30 Uhr laden wir herzlich ein. Thema: „Charisma – Werbung für Gott“ (1. Korinther 12, 1-11).

St. Anno in der Nordstadt
Die Kirche St. Anno ist unter der Woche zu folgenden Zeiten für Sie zum stillen Gebet oder Erkunden geöffnet: 
dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.

St. Servatius in der Innenstadt und Liebfrauen in Kaldauen
Beide Kirchen sind in der Regel tagsüber zum stillen Gebet geöffnet.

Sonstige News

Mundkommunion
Auf dem Gebiet der Deutschen Bischofskonferenz sind sowohl die Hand- als auch die Mundkommunion offiziell zulässig und beides auch gebräuchlich. 
In Corona-Zeiten ist eine hygienegerechte Mundkommunion nicht einfach. Anfangs wurde die Mundkommunion nach dem Gottesdienst ausgeteilt, jetzt am Ende nach den Handkommunionen. Sobald mehr als eine Mundkommunion gespendet wird, ist nach Hygienevorschriften angeraten, die Hände zu desinfizieren. Mittlerweile haben wir des öfteren mehrere Mundkommunionen hintereinander. Dies macht die Austeilung schwieriger, wenn man alle Vorschriften beachten will. Nach ausführlicher Beratung haben wir uns in der Kirchengemeinde Sankt Servatius dazu entschlossen, dass die Mundkommunion künftig wieder nach dem Segen nach der Messe, dann aber unter Beachtung aller Hygieneregeln gespendet wird. Wir bitten alle Gläubigen um ihr Verständnis. 

Vorsorglich bleibt das Pastoralbüro weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen.
Gerne
können Sie uns jedoch per E-Mail: pfarrbuero@servatius-siegburg.de oder telefonisch unter 02241-971690 kontaktieren.


Die Bücherei ist wieder geöffnet und kann unter folgenden Bedingungen besucht werden:
·       Volle Impfung (mind. 14 Tage danach mit Impfpass)
·       Nach einer Corona-Erkrankung genesen. (bitte positiven PCR-Test vorlegen)
·       oder mit negativen tagesaktuellen Schnelltest.

Die Aufenthaltsdauer bitten wir auf 20 Minuten zu beschränken. Weiterhin besteht die Möglichkeit der kontaktlosen Ausleihe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Geschlossen bleiben bis auf weiteres:
·       das Trauercafé „Jordan“ 
·       Treffpunkt am Markt

Weiterhin ist bei Teilnahme an den Gottesdiensten die Registrierung der persönlichen Daten erforderlich. 
Gottesdienstregistrierungsformular