120 Jahre Kirche St. Dreifaltigkeit Wolsdorf

31.05.21, 20:07
online-Redaktion St. Servatius Siegburg

Kleine Geschichte der Kirche (von Stefan Groß)

Wenn unsere Dreifaltigkeitskirche sprechen könnte, was würde sie uns aus 120 Jahren erzählen?

Über den Beginn mit Männern in Pickelhauben, die bei der Einweihung und dem ersten Gottesdienst, in der Kaiserzeit zugegen waren, den Pfarrer Hubert Bamberg am 26. Mai 1901 feierte?

Über die vielen tausend Feste und Feiern in Freude? Über die vielen tausend Sakramentenspendungen? Über die vielen Tränen der Trauernden?

Über die vielen Eingriffe in das Gebäude? Angefangen mit dem Diebstahl der Glocken durch die kriegerischen Machthaber im 1. u. 2. Weltkrieg, die sich die Wolsdorfer mühevoll in armer Zeit erspart haben?

Über die wirklich existenzbedrohende Zeit der Fliegerangriffe im 2. Weltkrieg? Bei denen viele Menschen hier Schutz suchten und die Kirche durch die Explosionen oft in ihren Grundfesten erschüttert wurde, zwar schwer beschädigt, aber nicht zerstört. Rettung für viele!

Über den Um- und Anbau in den sechziger Jahren, die vielen Instandhaltungen, die auch jetzt wieder nötig sind, besonders im Außenbereich? Über den schweren Hagelschlag im Juli 2015, der sie in die Tagesschau gebracht hat und der auch viele von uns getroffen hat? In den letzten Monaten der Turmbekrönung entledigt, als Zeichen der Krise unseres Erzbistums?

Vielleicht würde sie erzählen, ich bin immer in eurer Mitte, in der Mitte eures Ortes Wolsdorf. In guten und schlechten Zeiten. Für alle Menschen. Ich teile mit euch eure Sorgen und Nöte, weil ich mitten unter euch stehe, auch hörbar mit meinem Glockengeläut, z.B. während der Fliegerangriffe als Warnung in der Gefahr, oder in Zeiten von Corona, zum Innehalten, zum Gedenken und Feiern, für alle, egal welcher Anschauung?

Unsere St. Dreifaltigkeitskirche würde sicherlich sagen:

Verliert nicht den Mut, denn ich bin für euch da, weil Gott in mir wohnt und hier in eurer Mitte ein zu Hause hat.

Kurzvideo mit Szenen der Festmesse und Klängen des Bläserensembles

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Aktionstage Juni und Juli

14. Juli 2025, 22:21
An den beiden Tagen stand die Pflege alles schon Geschaffenen im HedwigsGarten auf der Zange an.
Weiter lesen

Adieu schlaue Füchse

14. Juli 2025, 13:01
Abschiedsfeier der schlauen Füchse unserer Kita Liebfrauen
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns