Ausgabe vom 24. bis zum 01. August 2021

Flutkatastrophe: Einladung zum gemeinsamen Gebet heute Abend

Glocken St. Anno Kirche

Die Kirchen rufen zum gemeinsamen Gebet und Geläut für die Opfer, Betroffenen und Helfer der Flutkatastrophe auf. Wir wollen uns am Gebet und Zeichen des Zusammenhalts beteiligen und laden heute um 18.00 Uhr zum gemeinsamen Gebet in die Pfarrkirche St. Servatius ein. 

Unser Gott ist die Liebe

Vorwort-Kopf

Doch wo ist er angesichts all der Zerstörung, fragt sich Gemeindereferentin Carmen Kremser im dieswöchigen Vorwort des miteinanders.

Literaturgespräche des Treffpunktes am Markt - Terminänderung

Fischerboot

Die Gruppe trifft sich nicht, wie ausgeschrieben, am Dienstag, den 3. August, sondern am Mittwoch, den 4. August 2021, um 18:30 Uhr, im Pfarrheim der Kirchengemeinde Sankt Servatius Siegburg, Mühlenstraße 14. Erzählung des Abends: Der alte Mann und das Meer von Hemingway.

Eine gute Woche nach der Flut

Häuser mit Hochwasserlinie in Bad Neuenahr

Die Aufräumarbeiten gehen weiter. Was kann man tun? Anpacken, helfen die Häuser von Schlamm und Wasser zu befreien, Geld spenden, Betroffene und Helfer im Gebet begleiten.

Mitmachaktion Sommer 2021

Kreuz in Girsterklaus

Weg- oder Heiligenhäuschen finden wir nicht nur in Siegburg. Auch beim Wandern, nah und fern, stoßen wir immer wieder auf welche. Schicken Sie uns ein Foto ihrer Entdeckung, gerne mit seiner Geschichte oder Ihren Gedanken dazu – wir veröffentlichen es. 

Wegekreuzbilder ...

Wegkreuz 12 Apostelnbuche

... aus Siegburg sowie aus Österreich, von Wandel und Veränderung erzählend, erreichten uns in dieser Woche.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Kirchturm News

Sankt Mariä Namen
In den Sommerferien entfällt mittwochs die Wort-Gottes-Feier.

Sankt Dreifaltigkeit 
Am 24. Juli 2021 ab 15.00 Uhr möchten wir alle Frauen zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in der Unterkirche St. Dreifaltigkeit einladen. Anmeldung bei Iris Dietz unter dietz.wolsdorf@gmail.com oder unter Tel. 02241 53256. Wir bitten alle entweder einen Impfpass/digitaler Impfpass, Bescheinigung der Genesung oder einen aktuellen Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, mitzubringen.

Sankt Mariä Empfängnis
Am 07.08. findet um 17.00 Uhr eine hl. Messe mit besonderer musikalischer Gestaltung statt. Angelika Keuenhof und Bettina Kreuzer (aus St. Johannes Sieglar) – beide Soprane – werden den Gottesdienst mit neuen geistlichen Liedern verschönern. Alle sind herzlich eingeladen!“

Sankt Hewig
Die Kirche auf der Zange ist jeden Dienstag und Donnerstag von 17.00 bis 18.30 Uhr zum persönlichen Gebet geöffnet. Herzliche Einladung!

St. Anno in der Nordstadt
Die Kirche St. Anno ist unter der Woche zu folgenden Zeiten für Sie zum stillen Gebet oder Erkunden geöffnet: 
dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.

St. Servatius in der Innenstadt und Liebfrauen in Kaldauen
Beide Kirchen sind in der Regel tagsüber zum stillen Gebet geöffnet.

Sonstige News

Das Pastoralbüro ist montags bis donnerstags zwischen 9:30 und 13:00 Uhr und freitags von 9:30 bis 12:00 Uhr wieder für Publikumsverkehr geöffnet. Sollte Ihnen ein Besuch nur nachmittags möglich sein, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung: pfarrbuero@servatius-siegburg.de oder telefonisch unter 02241-971690.

Verstärkung für das Pastoralbüro – Wir freuen uns, Frau Cathy Höwer als neue Mitarbeiterin im Pastoralbüro begrüßen zu können. Ab dem 1. August wird Frau Höwer ihre Arbeit im Pastoralbüro aufnehmen. Wir wünschen ihr einen guten Start und freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Geschlossen bleiben bis auf weiteres:
·       das Trauercafé „Jordan“ 

Die Flutkatastrophe
Wir alle werden die Bilder von überfluteten Landstrichen, zerstörten Ortschaften, Straßen und Bahnschienen so schnell nicht vergessen. Tagelang hielten wir den Atem an, ob die kritischen Dämme halten würden, hörten von Menschen die zurück in ihre verwüsteten, nassen und verschlammten Häuser konnten, während andere vorsorglich noch evakuiert wurden.

An dieser Stelle herzlichen Dank allen Hilfsorganisationen, die seit Tagen und zu einem großen Teil ehrenamtlich unermüdlich im Einsatz sind. Dieses Engagement ist unbezahlbar!

Die Caritas hat ein Spendenkonto eingerichtet - Hilfe für Betroffene:
Caritas international 
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Stichwort: CY00897 Fluthilfe Deuschland

Spenden können sie natürlich auch auf das Konto unserer Kirchengemeinde:
Kreissparkasse Köln: IBAN DE22 3705 0299 0011 1030 25 unter dem Stichwort: „Fluthilfe"

Die Telefonseelsorge der Caritas bietet Betroffenen Gespräche an: 0800-1110111 oder 0800-1110222