19. August 2022, 19:30 Uhr - Treffen des Ortsausschusses Sankt Servatius im LukasZwo (Kirchplatz 2)
Auf der letzten Pfarrversammlung haben sich einige bereit erklärt, beim Ortsausschuss für Sankt Servatius mitzumachen. Interessent*innen sind herzlich willkommen und zu obigem Treffen eingeladen! Wer’s schafft, kann bitte vorher für unsere Planungen eine kurze Meldung ans Pastoralbüro geben.
25. August 2022 – Zweites Treffen aller Ortsverantwortlichen in unserer Kirchengemeinde
An unseren Kirchorten geht es weiter, endlich findet das zweite Treffen aller Ortsverantwortlichen in unserer Kirchengemeinde Sankt Servatius statt. Wir waren am 2. Juli 2019 mit über 60 Teilnehmer*innen gut gestartet! Gegenseitig wurde gesammelt, was an den einzelnen Kirchorten los ist, welche Bedarfe bestehen und den anderen vorgestellt. Verabredet hatten wir, uns einmal im Jahr zu treffen. Doch dann kam Corona!
An das gelungene erste Treffen wollen wir nun wieder anknüpfen. Die Einladungen sind zum größten Teil raus. Doch immer wieder können sich Fehler einschleichen, deshalb bitten wir um Mitteilung, wenn ein Kreis oder eine Gruppierung keine Einladung erhalten hat. Alle sind herzlich willkommen!
28. August 2022, 11:00 Uhr – Interkulturelles Gebet am Marktplatz
Im Rahmen des Stadtfestes findet auch wieder ein Gebet der Religionen auf dem Marktplatz statt. Alle sind ganz herzlich dazu eingeladen.
29. August 2022, 15:00 Uhr – Kfd und KöB laden zur Begegnung ins Servatiushaus ein
Bevor uns evtl. die Coronabeschränkungen im Herbst wieder ärgern, möchten wir Ende August den Herbst einläuten und laden herzlich zu Zwiebelkuchen, Besinnlichem und zur Geselligkeit ins Servatiushaus ein. Vielleicht wieder im Garten auf der Terrasse. Jeder und jede, die möchte, ist willkommen, auch ohne Kfd oder KöB Ausweis. Es freuen sich Angelika Kirsch, Marlies Hentschel und Carmen Kremser.
29. – 31. August 2022 - IT-Umstellung im Pastoralbüro Sankt Servatius
Das Pastoralbüro ist von Montag, dem 29. August bis Mittwoch, dem 31. August 2022 geschlossen. Wir hoffen, dass alles reibungslos verlaufen wird. Mögliche Störungen und Verzögerungen bitten wir schon jetzt zu entschuldigen.
September 2022 - Konventferien in Sankt Antonius
Wegen der Konventferien entfallen im Zeitraum 5. – 26. September 2022 die Gottesdienste in Sankt Antonius Seligenthal.
Aufruf für Gebäudepaten/-patin an den Kirchtürmen Sankt Joseph, Sankt Dreifaltigkeit und Sankt Mariä Namen
Die Pfarrgemeinde sucht für die o. a. Ortsgemeinden jeweils eine/n Gebäudepaten/-patin, der/die sich vor Ort um die Belange der pfarrlichen Gebäude kümmert, ggf. Schäden feststellt oder aufnimmt und in Absprache mit dem Pastoralbüro entsprechende Maßnahmen veranlasst.
Interessierte Personen melden ich bitte telefonisch 02241-97169-0 oder per Mail pfarrbuero@servatius-siegburg.de im Pastoralbüro.
Vorbereitung auf das Amt des Diakons
Herr Hubertus Haneke, vom Kirchort Sankt Anno, in unserer Kirchengemeinde Sankt Servatius, bereitet sich schon seit einiger Zeit auf das Amt des Diakons vor. Dieses Amt möchte er neben seinem Beruf in unserer Gemeinde dann ausführen.
Am Samstag, dem 3. Dezember 2022 soll die Aufnahme in den Kreis der Weihekandidaten für das ständige Diakonat stattfinden. Dazu ist folgendes Proclamandum üblich:
"Das II. Vatikanische Konzil hat den Bischöfen die Möglichkeit gegeben, bewährten Männern nach mehrjähriger gründlicher Ausbildung die Diakonweihe zu spenden. Dadurch werden diese Männer in das Amt der Kirche, das aus Bischöfen, Priestern und Diakonen besteht, aufgenommen. Der in dieser Gemeinde als Lektor und Akolyth tätige Herr Hubertus Haneke soll am Samstag, den 3. Dezember 2022 mit der Admissio unter den Weihkandidaten in das Ständige Diakonat aufgenommen werden. Ernsthafte Bedenken gegen den Kandidaten oder Hinderungsgründe, die gegen den Empfang der heiligen Weihen sprechen, mögen dem Erzbischof oder dem Pfarrer dieser Gemeinde mitgeteilt werden."
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt und Liebfrauen, Kaldauen: beide Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.