521. Rochuswallfahrt

18.08.22, 18:14
online Redaktion St. Servatius Siegburg

Am Gedenktag des Heiligen Rochus pilgerten zum 521. Mal Menschen nach Seligenthal, wo die Rochuskapelle steht, um  dort zusammen Heilige Messe zu feiern.

Pilgergruppe Braschoß (c) Christina Schmidt

In diesem Jahr hatten sich drei Pilgergruppen aus Braschoß, Kaldauen und aus der Innenstadt auf den Weg gemacht. Auch einige Radpilger fanden den Weg nach Seligenthal.

 

Rochus-Wallfahrt (c) Martina Sedlaczek

Auf dem Parkplatz waren schon Bänke bereitgestellt und ein Altar errichtet worden, als die Pilgergruppen nach und nach eintrafen. Letzter Halt war die Rochuskapelle, wo noch ein Gebet gesprochen wurde.

Pilgermesse Rochus (c) Susanne Coenen

In der großen Gemeinschaft aller feierten wir die Pilgermesse.
Pfarrer Wahlen erzählte vom Einschulungsgottesdienst, an dessen Ende er die Kinder einzeln segnete mit dem Zuspruch "Der gute Gott behüte und begleite dich auf deinem Weg durch die Schulzeit!". Ein kleines Mädchen gab ihm zur Antwort: "Daran glaube ich nicht!"

Pilgermesse Rochus (c) Susanne Coenen

Diesen Faden nahm Pfarrer Wahlen in der Predigt auf. Wir alle seien gekommen, teilweise zu Fuß nach Seligenthal gepilgert.
Was bedeut dies für uns?
Was glauben wir?

Rochus verließ seine Heimat und pilgerte nach Rom. Er verkaufte Hab und Gut, um den an Pest erkrankten Menschen zu helfen. Dann erkrankte er selbst und zog sich in eine Hütte in den Wald zurück. Um seine Versorgung dort durch einen Hund und seine Heilung ranken sich viele Erzählungen. Letzten Endes verdeutlichen sie: Wer glaubt, schöpft darauf Kraft und kann so nach außen, in tätiger Nächstenliebe wirken.
Wenn das kleine Mädchen in seiner Umgebung solches sieht, wenn ihm dies vermittelt wird, dann kann es vielleicht auch irgendwann glauben.

Pilgermesse Rochus (c) Susanne Coenen

Im Anschluss an die Pilgermesse bewirtete uns die Chorgemeinschaft St. Marien Kaldauen/Seligenthal wie in vielen Jahren zuvor mit selbstgebackenem Blatz und selbstgemachter Marmelade. So blieben viele bei bestem Sommerwetter noch lange zusammen und tauschten sich untereinander lebhaft aus.

Auf Wiedersehen bis zum 16. August 2023

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Ehrenamtlerdankeabend

8. Juli 2025, 22:12
Über 100 Ehrenamtler waren zur Messe und zum anschließendem Beisammensein im Servatiushaus gekommen.
Weiter lesen

Ich gehe meinen Weg…

8. Juli 2025, 22:03
Segensandacht zur Verabschiedung der Schukis 2025.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns