7. Februar 2023, 18:30 Uhr – Vortrag von Prof. Dr. Stephan Goertz: „Diskriminierende Lehre? Homosexualität im Urteil der katholischen Kirche“ im Servatiushaus (Mühlenstr. 14, Siegburg)
„Diskriminierende Lehre? Homosexualität im Urteil der katholischen Kirche“, so lautet das Thema des nächsten Vortrags der Reihe „Orientierungen und Antworten zu aktuellen Fragen in Kirche und Gesellschaft“ des „Treffpunkts am Markt“. Referent ist Professor Dr. Stephan Goertz, Professor für Moraltheologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Der Eintritt ist frei.
Näheres zum Vortrag unter www.treffpunkt-am-markt.de.
Der Vortrag kann auch ONLINE verfolgt werden. Registrierung unter
https://zoom.us/meeting/register/tJAvdOGvrjotG9xFVtEvcrAvJ70CuEex_9U2
9. Februar 2023 – Frauenmesse mit anschl. karnevalistischen Frühstück der kfd St. Servatius & St. Anno
Für alle Frauen der Pfarrgemeinde Sankt Servatius / Sankt Anno findet um 9:00 Uhr eine „Kölsche Messe“ in der Kirche Sankt Anno statt. Im Anschluss daran sind alle zu einem karnevalistischen Frühstück in Marienheim, Bambergstraße eingeladen. An diesem Vormittag werden Sie mit Live-Musik sowie karnevalistischen Einlagen unterhalten. Gegen 12:30 Uhr erwarten wir das Siegburger Prinzenpaar.
Eintritt inkl. Frühstück: 15,- €. Anmeldung bitte bei Roswitha Hochgürtel unter 02246-9258544 oder bei Ihrer Bezirkshelferin.
17. – 19. Februar 2023 - „Zeit für die Liebe“, ein Wochenende für (Ehe) Paare in Ahmsen
Sie sind verheiratet oder in einer festen Beziehung und wünschen sich, mehr Zeit füreinander zu haben? Im Jugendkloster in Ahmsen gibt es ein Wochenende, an dem Sie miteinander ihre Liebe wieder einmal an die 1. Stelle setzen können.
Weitere Informationen bei: Maria und Dominikus Schockmann, Tel. 05467-1282 oder unter
www.-me-deutschland.de
17. – 19. Februar 2023 – „Mut zur Liebe“, ein Wochenende für junge Paare in Ahmsen
Herzliche Einladung zu diesem Kurs im Jugendkloster Ahmsen, der auch als Hochzeitsvorbereitungskurs anerkannt ist!
Wer bin ich?
Wer bist du?
Was wollen wir zusammen?
Weitere Informationen bei Sonja und Johannes Golla, Tel. 05931-29685 oder unter
mut-zur-liebe@me-deutschland.de
Kartenbestellung für den karnevalistischen Nachmittag am 10. Februar 2023
Ab sofort können die Karten für den karnevalistischen Nachmittag im Pfarrbüro von Sankt Dreifaltigkeit zu den Öffnungszeiten oder bei Iris Dietz unter 02241-53256 bzw. dietz.wolsdorf@gmail.com bestellt werden.
Wachsreste für die Ukraine
Die Zerstörungen der Infrastruktur durch den Krieg in der Ukraine führen dort zu langanhaltenden Stromausfällen und die Bevölkerung muss oft tagelang ohne Strom auskommen – in manchen Gebieten sogar wochenlang. An vielen Orten in der Ukraine fertigen Menschen in kleinen Manufakturen „Büchsenlichter“ als alternative Heizquellen. Was sie hierzu benötigen sind: Kerzen, Kerzenreste, Wachsreste.
Ab dem kommenden Wochenende stehen in allen unseren Kirchen Sammelkartons, in die Sie gerne ihre Wachs- und Kerzenreste spenden können. Wir sammeln erst einmal bis zum 29. Januar, dann bringen wir alles nach Köln zur zentralen Sammelstelle von
https://life-cologne.de/wachsreste-fuer-die-ukraine/.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung, Ihr Pfarrgemeinderat.
Jahresstatistik 2022
Taufen 64
Erstkommunion 79
Firmung 22
Trauungen 35
Wiederaufnahmen 2
Konversion 0
Austritte 492
Sterbefälle 170
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.