Ausgabe vom 17. Dezember bis zum 25. Dezember 2022

Josef von Nazareth

Vorwort 2022

Welche Rolle spielt Josef als gesetzlicher Vater im Leben Jesus und sind nicht auch wir alle berufen, nach unseren je eigenen Möglichkeiten, etwas vom „Gott mit uns“ in diese Welt hineinzubringen? Diese Fragen stellt sich Priesteramtskandidat Johannes Shimizu im aktuellen Vorwort.

Weihnachtsbaumverkauf der Pfadfinder St. Anno

DPSG St. Anno Pfadfinder

Am 17.12.2022 ab 09:00 Uhr verkaufen die Pfadfinder vom Stamm St. Anno wieder Weihnachtsbäume, auf dem alten Sportplatz des SSV Siegburg in der Hansenstraße.

Adventssingen an der Freiluftkrippe

Flyer Freiluftkrippe

Am Samstag, den 17.12.2022 möchten wir ab 16:00 Uhr mit Euch adventliche Lieder singen. Musikalisch begleitet von Birgit Schaboltas. Herzliche Einladung an alle mitzumachen!

„Oh wie lacht...!“

St. Servatius im Morgenglanz

Die ACK feiert am 21.12.2022 die 4. Ökumenische Adventsandacht, um 19 Uhr - in der katholischen Kirche St. Servatius.

Pfarrgemeinderatssitzung

PGR-Klausurtag 24.11.2018-7

Am 21.12.2022 um 19.30 Uhr findet die 12. PGR Sitzung im Servatiushaus statt. Die Sitzung ist öffentlich und Besucher sind herzlich willkommen!

Adventsandacht in St. Joseph

Collage  Adventssonntge 2

Ziel ist es, sich bewusst Zeit zu nehmen, zur Ruhe zu kommen, mit gemeinsamen Gebeten und Gesang am 22.12.2022 um 18:30 Uhr in der Kirche St. Joseph auf dem Brückberg.

St. Nikolaus und Weihnachtsmann treffen sich

Weihnachtsmann und Nikolaus in Kaldauen

Beide wollen den Menschen dienen, stellten die Männer in einem Gespräch in der Liebfrauenkirche in Kaldauen fest.

Kaldauen geht auf Namenssuche

Kaldauer Krippenteam 2022

Welchen Namen sollten wir dem Hirtenmädchen der Krippe in der Liebfrauenkirche geben? Wer hat eine gute Idee?

Deutschunterricht im Advent

Krippe St. Anno Stall mit Hirten-

Die Teilnehmenden des Deutschkurses des SKM und der Aktion „Neue Nachbarn“ hatten praxisnahen Unterricht an der Krippe der Annokirche.

Bücherprojekt – für kleine und große „Bücherwürmchen“

Kita-Kinder machen Bibliotheksführerschein

19 Schulanfänger der Kita Liebfrauen erwarben den Bücherführerschein.

Start der Firmvorbereitung im Janaur 2023

Wo bist du Gott - 4. Firmtreffen

Eingeladen sind alle Jugendlichen, die bis Ende Juli 2023 sechzehn Jahre alt sind.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Kirchenöffnungszeiten Sankt Anno zwischen Weihnachten und dem 7. Januar 2023

Unser Krippenteam hat wieder mit viel Liebe die Sankt Anno-Krippe aufgebaut. Wann aber kann man sie sehen? Da die Kirche nur um die Gottesdienste herum geöffnet ist und nun auch noch die Messe am ersten Weihnachtstag in Sankt Anno entfällt, gibt es nicht viel Gelegenheit, die weihnachtliche Atmosphäre der Kirche in sich aufzunehmen, zur Krippe zu gehen, zu schauen, zu verweilen und dabei vielleicht zur Ruhe zu kommen. Deshalb wird es zusätzliche Öffnungszeiten geben. Nutzen Sie diese. Kommen Sie herein! 

Die Öffnungszeiten sind: 25.12. bis 6.1.2023 von 15 bis 17 Uhr, 7.1.2023 von 11 bis 13 Uhr.

An den Gottesdiensttagen 26.12.2022 und 1.1.2023 gibt es keine zusätzliche Öffnung.

 

Liebfrauen - Friedensgebet

Das Friedensgebet dienstags um 19:00 Uhr findet in diesem Jahr nicht mehr statt. Ab 3. Januar 2023 wollen wir uns wieder zum Friedensgebet treffen.

 

Sankt Elisabeth

Die Morgenandachten in Sankt Elisabeth entfallen bis Ende Januar 2023.

 

Öffnungszeiten des „Treffpunkt am Markt“ von Ende Dezember 2022 bis Anfang Januar 2023

Der "Treffpunkt am Markt" bleibt ab 25. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023 geschlossen. Im neuen Jahr sind wir ab Montag, dem 9. Januar 2023 wieder für Sie da. 

 

Öffnungszeiten der Schatzkammer von November 2022 bis Anfang Januar 2023 

Bis        23.12.2022  Mo. – So.  14:00 – 17:00 Uhr 

24.12. - 26.12.2022  geschlossen

27.12. - 30.12.2022  Di. – Fr.  09:00 – 17:00 Uhr 

31.12. - 01.01.2022  geschlossen 

02.01. - 06.01.2023  Mo. – Fr.  09:00 – 17:00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Pastoralbüros

In der Zeit vom 2. – 6. Januar 2023 bleibt das Pastoralbüro geschlossen.

 

17. Dezember 2022, 10:00 - 14:00 Uhr - Weihnachtsbaumverkauf der Kaldauer Pfadfinder

Im letzten Jahr haben wir bereits Weihnachtsbäume verkauft und hatten schöne Begegnungen und einen spaßigen Tag, daher wollen wir dies gerne wiederholen. Verkauft werden die Bäume auf der Pfarrwiese der Liebfrauenkirche in Kaldauen. Dank eines Lagerfeuers, und der Unterstützung unseres Fördervereins mit warmen Getränken, kann uns ein kalter Dezembertag nicht aufhalten. Sollten noch Bäume übrigbleiben, werden wir diese am 18.12., nach dem Sonntagsgottesdienst, am selben Ort verkaufen. Wir freuen uns auf jeden, der einem unserer Weihnachtsbäume eine schöne Weihnachtszeit beschert!

 

20. Dezember 2022, 18:30 Uhr – Versöhnungsgottesdienst in Sankt Servatius

 

28. Dezember 2022 –Weihnachtskonzert des Saxophon-Quartetts in der Krankenhauskapelle

Nach der Hl. Messe um 17:00 Uhr findet gegen 17:30 Uhr ein kleines Weihnachtskonzert des Saxophon-Quartetts unter der Leitung von Jörg Janssen statt.

 

1. Januar 2023, 16:30 Uhr – Neujahrskonzert mit Neujahrsumtrunk in Sankt Servatius

Mit festlicher Musik für Trompete, Saxophon und Orgel wird das neue Jahr begrüßt, anschließend sind alle Konzertbesucher zu einem Neujahrsumtrunk auf der Nordempore eingeladen. Die Künstler Willy Huppertz (Trompete), Carmen Huppertz (Saxophon) und Guido Harzen (Orgel) freuen sich auf Ihren Besuch!

Karten gibt es im Vorverkauf zum ermäßigten Preis von € 15,- im “Treffpunkt am Markt”, im Pastoralbüro unter guidoharzen@gmx.de sowie am Neujahrstag an der Konzertkasse (€ 20,-).

Infos unter: www.servatiusmusik.de

 

7. Januar 2023, 18:30 Uhr - “A Festival of 9 Lessons and Carols” in Sankt Anno

Mit einem festlichen musikalischen Gottesdienst nach anglikanischer Tradition beschließen wir die Weihnachtszeit. Die liturgische Leitung hat Diakon Dr. Marc Kerling. Es singen die Kölner Sopranistin Theresa Nelles und der “chorus novus siegburg”. Leitung und Orgel: Kantor Guido Harzen.

 

12. Januar – 25. Mai 2023 (jew. Donnerstags) von 19:45 – 21:00 Uhr – Rückengymnastik-schulung für Frauen jeden Alters

In diesem Kurs werden Übungen vermittelt, mit denen die Muskulatur gekräftigt, mobilisiert und gedehnt werden kann. Der Kurs findet in der Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Nord, Bambergstraße (Zugang via Jelsloch) statt. Die Anmeldung erfolgt am ersten Übungsabend. Der Kursbeitrag beträgt 35,- €.

Kursleitung: Katharina Bleifeld

 

15. Januar 2023, 15:00 Uhr – Start der Firmvorbereitung in Siegburg für alle ab 16 Jahren!

Die nächste Firmvorbereitung für Siegburg startet am Sonntag, dem 15. Januar 2023, um 15:00 Uhr im Servatiushaus, Mühlenstraße 14. Eingeladen sind alle, die am 31. Juli 2023 mindestens 16 Jahre alt sind und die einen weiteren Schritt auf dem eigenen Lebensweg und im Glauben gehen wollen. Die vielleicht auch Fragen haben: Was ist überhaupt wichtig im Leben? Wo ist Gott noch zu finden? Für all diese Fragen ist in der Vorbereitung Zeit. Die Firmung selbst ist am 19. Juni 2023 um 18:00 Uhr. 

Die Jugendlichen wurden angeschrieben. Wer keinen Brief erhalten hat, melde sich bitte per Mail im Pastoralbüro, servatius-siegburg@erzbistum-koeln.de oder schaue auf die

Internetseite:  www.servatius-siegburg.de/aktuelles/neuigkeiten/Start-der-Firmvorbereitung-im-Janaur-2023/.

Auch eine Erwachsenen-Firmgruppe ist möglich. Nähere Informationen gibt es ebenfalls auf der Internetseite oder über das Pastoralbüro.

 

Kartenbestellung für den karnevalistischen Nachmittag am 10. Februar 2023

Ab sofort können die Karten für den karnevalistischen Nachmittag im Pfarrbüro von Sankt Dreifaltigkeit zu den Öffnungszeiten oder bei Iris Dietz unter 02241-53256 bzw. dietz.wolsdorf@gemail.com bestellt werden.

 

Seniorenclub Liebfrauen Kaldauen – Nachfolge gesucht

Ende Dezember 2022 wird Frau Elke Bröhl die Leitung des Seniorenclubs an Liebfrauen Kaldauen beenden. Bisher konnte niemand zur Nachfolge gefunden werden. Sollten Sie sich angesprochen fühlen oder jemanden dafür geeignet halten, melden Sie sich bitte bei Gemeindereferentin C. Kremser.

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.