Ausgabe vom 07. Dezember bis zum 15. Januar 2022

Verbindungslinien

Vorwort 2022

Auf welche unterschiedliche Weise können wir uns z.B. dem Hochfest der Erscheinung des Herrn oder seiner Taufe, den biblischen Erzählungen, aber auch den Legenden, die diese Geschichten umranken, nähern! Und so im Glauben gestärkt werden. Mit diesen Gedanken befasst sich Diakon Dr. Marc Kerling im aktuellen Vorwort.

Diebstahl in der Abteikirche

Könige Abteikirche ohne Kopf

Die Köpfe von zwei Krippenfiguren wurden gestohlen!

 

Karmeltag

Kirche St. Michael2

Am 07.01.2023 um 10:00 Uhr findet der nächste Karmeltag auf dem Michaelsberg statt.

„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“

Sternsinger Gruppenbild St. Anno

Die Sternsinger sind in einigen Ortsteilen schon seit ein paar Tagen unterwegs, in den meisten ist der kommende Samstag, der 07.01.2023, der große Lauftag.

“A Festival of 9 Lessons and Carols”

Kirche St. Anno von unten

Mit einem festlichen musikalischen Gottesdienst nach anglikanischer Tradition beschließen wir die Weihnachtszeit, am 07.01.2023 um 18.30 Uhr in der Kirche St. Anno.

Neujahrsempfang in Braschoß

Neujahrsempfang 2023

Am 08.01.2023, nach der Hl. Messe in St. Mariä Namen mit Feier der Sternsinger-Rückkehr, gibt es einen Neujahrempfang.

Führungen in der Servatiuskirche

St. Servatius im Morgenglanz

Am 13.01.2023 wird die erste von insgesamt fünf Führungen, in der Stadtpfarrkirche St. Servatius angeboten. Beginn ist um 15.00 Uhr.

Zum Abschluss zwei traditionelle Szenen

Heiliger Abend

Nach dem wunderbaren Ende der Adventsgeschichte und dem Einzug des Jesuskindes am Heiligabend, sind die Heiligen Drei Könige mit ihren Geschenken eingetroffen.

Süßer die Glocken nie klingen….

Glocken Servatiuskirche

Das galt nun seit über zwei Jahren nicht mehr für die Glocken unserer Stadtpfarrkirche St. Servatius - doch ein Ende ist in Sicht.

Neues aus dem Pfarrgemeinderat

PGR-Kerze

Lesen Sie hier das Protokoll der letzten Sitzung. 

Der Adventskalender brachte viel Freude

Dank am 24. Dezember

Die Organisatoren des "Lebendigen Adventskalenders" bedanken sich bei Gastgebern und Teilnehmern.

Es geht im neuen Jahr weiter!

Kapellenweg 2022

Eine Terminübersicht für die Wochenendeinstimmunsspaziergänge für Frauen für 2023 finden Sie hier und in den Veranstaltungen.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Sankt Elisabeth

Die Morgenandachten in Sankt Elisabeth entfallen bis Ende Januar 2023.

 

Öffnungszeiten des „Treffpunkt am Markt“ von Ende Dezember 2022 bis Anfang Januar 2023

Der "Treffpunkt am Markt" bleibt ab 25. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023 geschlossen. Im neuen Jahr sind wir ab Montag, dem 9. Januar 2023 wieder für Sie da. 

 

8. Januar 2023, 9:30 Uhr – Musik zum Abschluss der Weihnachtszeit in Sankt Servatius

Die heilige Messe wird musikalisch durch den Kammerchor ad libitum Dresden (Leitung: Iris Geißler) gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst findet um 10:30 Uhr ein Konzert des Kammerchores mit Werken u. a. von Schütz, Praetorius, Reger und Distler statt. Adolf Fichter spielt Orgelmusik von Bach und Balbastre.

 

12. Januar – 25. Mai 2023 (jew. Donnerstags) von 19:45 – 21:00 Uhr – Rückengymnastik-schulung für Frauen jeden Alters

In diesem Kurs werden Übungen vermittelt, mit denen die Muskulatur gekräftigt, mobilisiert und gedehnt werden kann. Der Kurs findet in der Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Nord, Bambergstraße (Zugang via Jelsloch) statt. Die Anmeldung erfolgt am ersten Übungsabend. Der Kursbeitrag beträgt 35,- €.

Kursleitung: Katharina Bleifeld

 

15. Januar ,  18:00 Uhr - Ökumenisches Friedensgebet mit Gesängen aus Taizé in der Abteikirche.

Angesichts von Unruhen, Kriegen und Gewalt in der Welt wollen wir beim 2. Taizé-Gebet auf dem Michaelsberg ein Zeichen für Frieden, Hoffnung und Solidarität setzen und gemeinsam für den Frieden beten. Die meditativen Gesänge und die besondere Atmosphäre im Kerzenschein laden ebenfalls dazu ein, inneren Frieden zu finden.

 

15. Januar 2023, 15:00 Uhr – Start der Firmvorbereitung in Siegburg für alle ab 16 Jahren!

Die nächste Firmvorbereitung für Siegburg startet am Sonntag, dem 15. Januar 2023, um 15:00 Uhr im Servatiushaus, Mühlenstraße 14. Eingeladen sind alle, die am 31. Juli 2023 mindestens 16 Jahre alt sind und die einen weiteren Schritt auf dem eigenen Lebensweg und im Glauben gehen wollen. Die vielleicht auch Fragen haben: Was ist überhaupt wichtig im Leben? Wo ist Gott noch zu finden? Für all diese Fragen ist in der Vorbereitung Zeit. Die Firmung selbst ist am 19. Juni 2023 um 18:00 Uhr. 

Die Jugendlichen wurden angeschrieben. Wer keinen Brief erhalten hat, melde sich bitte per Mail im Pastoralbüro, servatius-siegburg@erzbistum-koeln.de oder schaue auf die

Internetseite:  www.servatius-siegburg.de/aktuelles/neuigkeiten/Start-der-Firmvorbereitung-im-Janaur-2023/.

Auch eine Erwachsenen-Firmgruppe ist möglich. Nähere Informationen gibt es ebenfalls auf der Internetseite oder über das Pastoralbüro.

 

20. Januar 2023, 19:30 Uhr - Wochenendeinstimmungsspaziergang für Frauen

Wir treffen uns um 19:30 Uhr in Sankt Anno und gehen dann von Kapelle zu Kapelle, um bei meditativen Elementen vom Wochenstress runterzukommen. Abschließend kehren wir ins Kapellchen ein. 

Wer mit einkehren möchte, melde sich bitte bis 16. Januar bei Frau Kremser 0157-70201577

 

9. Februar 2023 – Frauenmesse mit anschl. karnevalistischen Frühstück der kfd St. Servatius & St. Anno

Für alle Frauen der Pfarrgemeinde Sankt Servatius / Sankt Anno findet um 9:00 Uhr eine „Kölsche Messe“ in der Kirche Sankt Anno statt. Im Anschluss daran sind alle zu einem karnevalistischen Frühstück in Marienheim, Bambergstraße eingeladen. An diesem Vormittag werden Sie mit Live-Musik sowie karnevalistischen Einlagen unterhalten. Gegen 12:30 Uhr erwarten wir das Siegburger Prinzenpaar. 

Eintritt inkl. Frühstück: 15,- €. Anmeldung bitte bei Roswitha Hochgürtel unter 02246-9258544 oder bei Ihrer Bezirkshelferin.

 

Kartenbestellung für den karnevalistischen Nachmittag am 10. Februar 2023

Ab sofort können die Karten für den karnevalistischen Nachmittag im Pfarrbüro von Sankt Dreifaltigkeit zu den Öffnungszeiten oder bei Iris Dietz unter 02241-53256 bzw. dietz.wolsdorf@gemail.com bestellt werden.

Namenssuche der fünf Hirten in der Krippe der Liebfrauenkirche

Eine Kampagne zur Namensgebung (weiblich und männlich) der fünf Hirten in ihrer Krippe hat die Liebfrauengemeinde Kaldauen gestartet. Die Gründe dafür können auf der Homepage von Sankt Servatius (www.servatius-siegburg.de) nachgelesen werden. Zettel mit Namensvorschlägen biblischer Art können ab sofort in ein im Haupteingang der Liebfrauenkirche befindliches Körbchen gelegt werden.

 

Spendenaufruf für einen neuen Krippen-Unterbau für Sankt Anno

Wir benötigen einen neuen Unterbau für die Krippe von Sankt Anno. Hierfür sammeln wir Spenden. Kreissparkasse Köln, BIC: COKSDE33XXX, IBAN: DE 28 3705 0299 00010141 41. Verwendungszweck „Krippe Sankt Anno“. Auf Wunsch kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Herzlichen Dank!

 

Einsichtnahme von Gewinn- und Verlustrechnungen und Bilanzen

Die Gewinn- und Verlustrechnungen und die Bilanzen der Kath. Kirchengemeinde St. Servatius der Jahre 2019 und 2021 liegen vom 1. bis einschl. 14. Januar 2023 im Pastoralbüro zu den Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus.

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.