Ausgabe vom 14. Januar bis zum 22. Januar 2022

Johannes der Täufer

Vorwort 2022

Was bedeutet mir Jesus Christus? Diese und weitere Fragen, bittet Gemeindereferentin Carmer Kremser, im aktuellen Vorowort, uns, sich zu stellen. Hintergrund ist das Evengelium, das den Täufer Johannes als Ersten, der Zeugnis gibt von Jesus als den Sohn Gottes, beschreibt.

Führungen in der Servatiuskirche

St. Servatius im Morgenglanz

Am 13.01.2023 wird die erste von insgesamt fünf Führungen, in der Stadtpfarrkirche St. Servatius angeboten. Beginn ist um 15.00 Uhr.

"Nacht der Lichter" auf dem Michaelsberg

Nacht der Lichter

Am 15.01.2023 um 18.00 Uhr findet ein Ökum. Friedensgebet mit Gesängen aus Taizé in der Abteikirche auf dem Michaelsberg statt.

 

Ortsausschusssitzung Sankt Joseph

Kirche St. Joseph

Am 17.01.2023 findet ein Treffen des Ortsausschusses St. Joseph um 19:00 Uhr in Siegburg Brückberg, statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Ortsausschusssitzung Kaldauen

Liebfrauen

Am 19.01.2023 findet die öffentliche Sitzung des Ortsausschusses Liebfrauen/Kaldauen um 19:30 Uhr im Pfarrheim statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Wochenendeinstimmungsspaziergang 2023

Stimmen sie sich mit einer "anderen Gottesdienstform" und meditativen Stationen, gemeinsam mit anderen Frauen, auf das Wochenende ein. Treffpunkt ist am um 19:30 Uhr am 20.01.2023 an der Kirche St. Anno.

Wachsreste für die Ukraine

Kerzen für Ukraine

"Wie können wir den Menschen in der Ukraine helfen?" fragen sich viele Menschen. Manchmal ist es ganz einfach. Bringen Sie uns ihre Spenden bis zum 29.01.2023.

Kirchenführer Servatiuskirche

Kirchenführer Foto Kopf

Nach St. Anno liegt nun auch in der Servatiuskirche ein Führer aus, der zu einem Rundgang durch die Kirche einlädt.

Wo ist Gott?

Flyer_Wo ist Gott_Seite 1

Dies fragen sich viele Menschen angesichts Corona und Krieg. Wir wollen dem mit ihnen nachgehen.

Krönender Abschluss der Weihnachtszeit

9 Lessons & Carols

Festival of 9 Carols & Lessons und Familienmesse in St. Anno.

Sternsingeraktion auch im kath. Familienzentrum Kita Liebfrauen

KiTa Liebfrauen: Sternsingen 2023

In der ersten Woche des neuen Jahres waren wieder die kleinen Könige aus dem kath. Familienzentrum Kita Liebfrauen unterwegs.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

15. Januar 2023, 15:00 Uhr – Start der Firmvorbereitung in Siegburg für alle ab 16 Jahren!

Die nächste Firmvorbereitung für Siegburg startet am Sonntag, dem 15. Januar 2023, um 15:00 Uhr im Servatiushaus, Mühlenstraße 14. Eingeladen sind alle, die am 31. Juli 2023 mindestens 16 Jahre alt sind und die einen weiteren Schritt auf dem eigenen Lebensweg und im Glauben gehen wollen. Die vielleicht auch Fragen haben: Was ist überhaupt wichtig im Leben? Wo ist Gott noch zu finden? Für all diese Fragen ist in der Vorbereitung Zeit. Die Firmung selbst ist am 19. Juni 2023 um 18:00 Uhr. 

Die Jugendlichen wurden angeschrieben. Wer keinen Brief erhalten hat, melde sich bitte per Mail im Pastoralbüro, servatius-siegburg@erzbistum-koeln.de oder schaue auf die

Internetseite:  www.servatius-siegburg.de/aktuelles/neuigkeiten/Start-der-Firmvorbereitung-im-Janaur-2023/.

Auch eine Erwachsenen-Firmgruppe ist möglich. Nähere Informationen gibt es ebenfalls auf der Internetseite oder über das Pastoralbüro.

 

22. Januar 2023, 18:30 Uhr - Erstes Infotreffen für Interessierte am Weltjugendtag in Lissabon

Die Kreisjugendseelsorge im Kreisdekanat Rhein-Sieg und Altenkirchen organisiert eine Fahrt zum 37. Weltjugendtag in Lissabon. Sie lädt alle interessierten jungen Leute (zw. 16 und 30 Jahren) zum ersten Infotreffen am 22. Januar ein. Es beginnt mit der Hl. Messe um 18:30h in Sankt Servatius und im Anschluss informiert Kreisjugendseelsorger Pfarrer Daniel Sluminsky im Servatiushaus über den Weltjugendtag.

Es wird um eine kurze Anmeldung per E-Mail gebeten: lukaszwo@kja-bonn.de

 

22. Januar 2023, 17:00 Uhr – „Wir kommen wieder zusammen“, - Wort-Gottes-Feier in Sankt Anno

Unter diesem Thema laden wir alle Interessierten zu einem Gottesdienst in neuer Form in unsere Kirche Sankt Anno ein. Gemeinsam wollen wir über die Schriftlesung ins Gespräch kommen: Was bedeutet das, was ich gelesen habe, für mein Leben? Was bedeutet es für unsere Gemeinde? Womit habe ich meine Schwierigkeiten? Im Teilen von Wort und Brot wollen wir die Gemeinschaft im Glauben wieder neu erleben! Anschließend können wir in gemütlicher Runde bei Wein, Brot und Saft noch ein wenig zusammenbleiben. 

 

9. Februar 2023 – Frauenmesse mit anschl. karnevalistischen Frühstück der kfd St. Servatius & St. Anno

Für alle Frauen der Pfarrgemeinde Sankt Servatius / Sankt Anno findet um 9:00 Uhr eine „Kölsche Messe“ in der Kirche Sankt Anno statt. Im Anschluss daran sind alle zu einem karnevalistischen Frühstück in Marienheim, Bambergstraße eingeladen. An diesem Vormittag werden Sie mit Live-Musik sowie karnevalistischen Einlagen unterhalten. Gegen 12:30 Uhr erwarten wir das Siegburger Prinzenpaar. 

Eintritt inkl. Frühstück: 15,- €. Anmeldung bitte bei Roswitha Hochgürtel unter 02246-9258544 oder bei Ihrer Bezirkshelferin.

 

Kartenbestellung für den karnevalistischen Nachmittag am 10. Februar 2023

Ab sofort können die Karten für den karnevalistischen Nachmittag im Pfarrbüro von Sankt Dreifaltigkeit zu den Öffnungszeiten oder bei Iris Dietz unter 02241-53256 bzw. dietz.wolsdorf@gmail.com bestellt werden.

 

Spendenaufruf für einen neuen Krippen-Unterbau für Sankt Anno

Wir benötigen einen neuen Unterbau für die Krippe von Sankt Anno. Hierfür sammeln wir Spenden. Kreissparkasse Köln, BIC: COKSDE33XXX, IBAN: DE 28 3705 0299 00010141 41. Verwendungszweck „Krippe Sankt Anno“. Auf Wunsch kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Herzlichen Dank!

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.