Wachsreste für die Ukraine

12.01.23, 23:58
Pfarrgemeinderat

Tag für Tag sehen wir in den Medien Bilder der Zerstörung in der Ukraine. Die Zerstörungen der Infrastruktur durch den Krieg führen zu langanhaltenden Stromausfällen und die Bevölkerung muss oft tagelang ohne Strom auskommen – in manchen Gebieten sogar wochenlang.

Viele Menschen bei uns fragen sich, wie man helfen kann, was man tun kann. Herr Link aus Hürth erfuhr davon, dass an vielen Orten in der Ukraine Menschen in kleinen Manufakturen „Büchsenlichter“ als alternative Heizquellen fertigen. Was sie hierzu benötigen sind: Kerzen, Kerzenreste, Wachsreste. So fing Herr Link ab Oktober 2022 mit dem Sammeln an und die Unterstützer und Mitsammler kommen mittlerweile aus der ganzen Bundesrepublik.

Mitglieder des Anno-Treffs frugen bei uns an, ob wir uns als Pfarrgemeinde an der Sammelaktion beteiligen wollen. In unserer gestrigen Sitzung griffen wir diese Idee gerne auf: Ab dem kommenden Wochenende stehen in allen unseren Kirchen Sammelkartons, in die Sie gerne ihre Wachs- und Kerzenreste spenden können.
Wir sammeln erst einmal bis zum 29. Januar, dann bringen wir alles nach Köln zur zentralen Sammelstelle von Initiative: Wachsreste für die Ukraine.        

Haben auch Sie nach den Weihnachtstagen Wachs- oder Kerzenreste zu Hause?  Wir freuen uns über Ihre Unterstützung, Ihr Pfarrgemeinderat.

 

Sammelkiste Servatius (c) Martina Sedlaczek

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

In Notfällen:
0152 02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Do       09:30 - 13:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

„Gebt Acht und bleibt wach“

29. November 2023, 20:00
Der diesjährige Advent lädt uns ein, Gottes Gegenwart wieder neu, in dieser unruhigen Zeit, zu spüren.
Weiter lesen

Stimmen Sie sich auf das Wochenende ein....

29. November 2023, 13:00
Die neuen Termine für 2024 stehen fest.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns