Krönender Abschluss der Weihnachtszeit

08.01.23, 21:02
Marc Kerling
9 Lessons & Carols (c) Susanne Coenen

„Da ist für alles etwas dabei“, sagte Theresa Nelles freudestrahlend, als sie in die Sakristei zurückkam: „Für’s Herz, für den Geist …“, und ich konnte ihr nur zustimmen.

9 Lessons & Carols (c) Susanne Coenen

Ich selbst war auch immer noch ganz beseelt von der Tiefe und Feierlichkeit des besonderen Gottesdienstes, den wir zwei Jahre lang nicht hatten feiern können. Jetzt – mit dem chorus novus Siegburg und ihr als Sopranistin – endlich wieder. 8 verschiedene Stimmen unserer Lektor:innen hatten 9 Lesungen („Lessons“) vorgetragen, eingerahmt von 9 Weihnachtsliedern, „Carols“ eben, in denen von Adam und Eva bis zum „Wort, das im Anfang war“ und „Fleisch geworden“ ist, um „unter uns zu wohnen“, alle weihnachtlichen Themen noch einmal im wahrsten Wortsinn „anklangen“. 

9 Lessons & Carols (c) Susanne Coenen

Davon beschenkt wie von Gott selbst in seinem Sohn, ja, wie auch von unseren Lieben an Weihnachten, spürten wir alle, was es heißt, die Geheimnisse der Weihnacht am Vorabend des Festes der „Taufe des Herrn“ noch einmal erahnen zu dürfen.

9 Lessons & Carols (c) Susanne Coenen

Als unser Seelsorgebereichsmusiker Guido Harzen die Orgel zu den Strophen von „O Come, all Ye faithfull“ immer weiter aufbrausen ließ, konnten alle so laut einstimmen, dass nur der Segen unseres menschgewordenen Gottes noch darüberstand. 

„Segen“, das war dann auch ein roter Faden in der Familienmesse am nächsten Morgen. Zusammen mit den Sternsingern, die diesen Segen in die Häuser gebracht hatten, zogen auch Mick und Matheo ein, die beiden Täuflinge dieses Festes: „Wenn schon Jesus selbst in den Jordan steigt, um von Johannes getauft zu werden, wie schön ist es dann, wenn Ihr beide an diesem Festtag Eure Taufe feiert!“, denn was ist eindrücklicher, als wenn zwei Kinder selbst ihren Glauben bekennen und dabei die gesamte versammelte Gemeinde hinter sich wissen, die ihnen den Rücken stärkte wie ihre Eltern und Pat:innen? 

Taufe Mick Matheo_viele Taufzeugen (c) Sebastian Vreden

Alle Messdiener, Sternsinger und Kinder, die die Messe mitfeierten, versammelten sich um das Taufbecken, um Taufzeugen zu sein und nah dran alles mitzuerleben.

Chrisamsalbung Mick_Justus (c) Sebastian Vreden

Selbstverständlich, dass zwei König:innen die Chrisamsalbung vollzogen, im Schweigen, „von König zu König“, denn Mick und Matheo waren ja jetzt die neugetauften Könige, denen ihre Königswürde ins Gesicht geschrieben stand.

So war es eine wundervolle Einheit, vom feierlichen Vorabend bis zu diesen Zeichen, die das Taufgeschehen ausdeuten, dass wir in der großen Gemeinschaft die Weihnachtszeit ausklingen ließen: Bald „auf ein Neues!“, ein Jahr geht ja immer so schnell vorbei und Weihnachten wird auch 2023 wieder so plötzlich kommen! 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Abschluss-Weggottesdienst der EKO

30. Juni 2025, 00:40
Im Laufe der Erstkommunionvorbereitung waren wir in vielen Kirchen Siegburgs zu Gast. Zum Abschluss trafen wir uns in St. Mariä Namen, Braschoß.
Weiter lesen

Letztes Treffen der Steuerungsgruppe

28. Juni 2025, 19:37
Mit der Strukturentscheidung für die neue Pastorale Einheit ist die Aufgabe der Steuerungsgruppe beendet.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns