2. Wegstation – ein Berg

08.03.20, 00:01
  • Fastenimpulse
Gabi Pöge
Überblick (c) Gabi Pöge

Oben auf dem Berg hat man eine wunderbare Aussicht, man schaut aus einer anderen Perspektive auf die Welt. Perspektiv-Wechsel, mal von einem anderen Standpunkt aus die Dinge betrachten. Vielleicht auch die gott-menschliche Freundschaft!?
Meine Mutter sagte oft, wenn wir in den Sommerferien in Südtirol einen Berggipfel erreichten: „Jetzt sind wir Gott ein Stück näher gekommen!“

Im Evangelium des zweiten Fastensonntages lesen wir, dass auch Jesus mit drei seiner Freunde auf einen Berg steigt. Es ist schönes Wetter, alles ist hell und strahlend, der Alltag mit seiner Routine ist weit weg. Dann erfahren Petrus, Jakobus und Johannes, dass Jesus mehr als ein guter Freund ist, dass er Gottes Sohn ist – auf dem Gipfel des Berges haben sie erkannt, dass sie an Jesu Seite auch immer an der Seite Gottes und dessen Freundschaft und Liebe gehen.  

Wir sollten öfter auf einen Berg steigen, unsere Perspektive wechseln, um einen neuen Blick auf unser Leben gewinnen zu können und zu sehen –  ganz egal ob es für uns gerade steil bergauf geht, oder wir uns auf einem Weg bergab befinden, Höhepunkte unseres Lebens erfahren, oder in einem dunklen Tal sitzen –  dass ER mit seiner Liebe immer an unserer Seite ist

Herr Jesus Christus,
Du bist der Weg
und die Wahrheit und das Leben.
Und wir sind gemeinsam unterwegs zu Dir.

Begleite uns deshalb, 
wenn wir bergauf und bergab wandern.

Fülle uns nicht nur mit frischer Luft,
sondern auch mit Deinem Heiligen Geist.

Schenke uns Kraft zum Gehen
und Mut für die Gefahren, die vor uns liegen.

Bewahre uns vor allem Bösen,
das am Wegesrand auf uns lauert,
aber auch vor allem Bösen,
das in uns selbst wohnt.

Zeige uns, wo wir abbiegen müssen,
um den Weg zur Wahrheit zu finden.
Dort wollen wir Dich suchen
und als unseren Herrn und Gott anbeten.

Und führe uns schließlich ans Ziel.
Wir wollen in der Ewigkeit bei Dir ankommen
und Dich preisen,
denn Du bist der Sinn unseres Lebens.

Amen.

(Pfarrer Christoph Seydich aus dem Havelland / Evangelische Kirchengemeinde Milow)

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Aktionstage Juni und Juli

14. Juli 2025, 22:21
An den beiden Tagen stand die Pflege alles schon Geschaffenen im HedwigsGarten auf der Zange an.
Weiter lesen

Adieu schlaue Füchse

14. Juli 2025, 13:01
Abschiedsfeier der schlauen Füchse unserer Kita Liebfrauen
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns