3. Treffen in der Firmvorbereitung 2023

15.02.23, 19:53
  • Firmvorbereitung 2023
Judith Haneke
Nachdem wir uns in unserem letzten Treffen ganz handfest mit dem Thema Schöpfung beschäftigt haben, wurde es heute etwas theoretischer.

Zu Beginn stand die Frage im Raum, woher das alles kommt, was wir hier sehen:

Der Stuhl, der Wald, der Mensch, die Mutter, deren Mutter, der Vater, dessen Vater…

Die Jugendlichen sollten sich erst einmal selbst darüber klar werden, was sie eigentlich über den Ursprung des Lebens denken.

Firmtreffen Nummer 3 (c) Judith Haneke

Im zweiten Schritt bekamen sie zwei Thesenblätter: Eines stellte den wissenschaftlichen Standpunkt dar, das zweite zeigte die biblische Version der Schöpfungsgeschichte aus dem Buch Genesis.

Im dritten Schritt ging es darum, die eigene Haltung auf Karteikarten zu schreiben und diese anschließend den anderen Gruppen vorzustellen.

Firmtreffen Nummer 3 (c) Judith Haneke

Die Karten wurden auf einer Pinnwand so angeordnet, dass sich Evolutiontheorie und Schöpfungsgeschichte einander gegenüber stehen.

Doch was scheinbar ein Gegensatz ist, ergänzt sich. Die Evolutionstheorie beschreibt die Entstehung der Welt, die Schöpfungsgeschichte beschreibt den Wert des Menschen, der als Ebenbild Gottes geschaffen wurde, und den Wert der Tiere und Pflanzen. Das Wie überlässt die Religion den Wissenschaftlern und ist für sie unwichtig.

Man muss sich also nicht für eine der beiden Sichtweisen entscheiden. Entgegen dem häufig genannten Vorurteil, dass Wissenschaft und Glaube sich widersprechen, ist das Gegenteil der Fall.

Laut zweier Umfragen unter 1000 amerikanischen Naturwissenschaftlern aus den Jahren 1916 und 1996 glaubten 40 Prozent bzw. 38 Prozent der Wissenschaftler an einen personalen Gott.

Also auch schon zu einer Zeit, als es nicht mehr selbstverständlich war, an die Existenz eines Gottes zu glauben.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Wohin sendet Jesus mich?

4. Juli 2025, 08:00
Nicht jeder ist berufen, in ein fernes Land zu gehen. Aber jeder Christ ist gesandt – in seine Familie, in seine Nachbarschaft, in seine Arbeitswelt.
Weiter lesen

Pfarrgemeinderatswahlen im November

2. Juli 2025, 23:02
Am 8. und 9. November wird für Siegburg ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. Haben Sie Interesse an einer Kandidatur?
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns