4. "lebendiges" Adventsfenster

04.12.21, 04:00
  • Lebendiger Adventskalender 2021
Peter Schild

Dann, wenn alles zu Ende gehen scheint, wenn sich in uns viel Angst statt Hoffnung breit macht, dann dürfen wir trotzdem auf Gottes Kommen und rettendes Tun hoffen - für uns und alle, zu denen er kommen möge:

Komm, Herr Jesus, Marantha

Komm, Herr Jesus,
zu denen, die wachen und beten,
zu denen, die helfen und beistehen,
zu denen, die sich auf Advent und Weihnachten freuen,
zu denen, die immer wieder an einen neuen Anfang glauben.

Komm, Herr Jesus,
zu denen, die sich um ihre Zukunft sorgen,
zu denen, die sich um andere Menschen sorgen,
zu denen, um die sich niemand sorgt,
zu denen, die allzu sorglos sind.

Komm, Herr Jesus,
zu denen, die voll Sehnsucht warten,
zu denen, die nichts mehr erwarten,
zu denen, die die Orientierung verloren haben,
zu denen, die einen hektischen Advent befürchten.

Komm, Herr Jesus, 
zu denen, die durch Katastrophen geliebte Menschen und allen Besitz verloren haben,
zu denen, die bestürzt und ratlos sind über Menschen verachtende Politik an unseren Grenzen,
zu denen, über denen alles zusammen gebrochen ist,
zu denen, die trotzdem hoffen.

Komm, Herr Jesus,
zu denen, die erkrankt sind,
zu denen, die erschöpft sind,
zu denen, die in Angst sind,
zu denen, die wütend sind.

Dein Reich komme, Herr Jesus, heute schon und auf immer.
Wir danken Dir, dass Du uns entgegenkommst und uns Verbindung schenkst zum Vater und zum Heiligen Geist. Amen.

Sie möchten auch gerne ein Adventsfenster gestalten? SEHR gerne! Noch sind zwei Termine frei.

Alle Informationen dazu, wie Sie bei dem "lebendigen Adventskalender" mitmachen können, erhalten Sie hier.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Dankbarkeit

10. Oktober 2025, 08:00
Oft sind es die, bei denen wir nicht damit rechnen, dass sie das tun, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Weiter lesen

Gemeinschaft erleben – Gemeinschaft sein

6. Oktober 2025, 22:22
Start der Erstkommunionvorbereitung 2025-2026 in der Innenstadt mit 51 Kindern und Familien
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns