500 Euro Scheck an Pater Shaji übergeben

22.10.18, 18:44
Uta Köpp
Scheckübergabe (c) Uta Köpp

In der hl. Messe am 20. Oktober in St. Mariä Empfängnis auf dem Stallberg überreichte Frau Uta Köpp, stellvertretend für den Ortsausschuss, Kaplan Shaji den Scheck in Höhe von 500 Euro.

Er war sehr glücklich darüber, dass der erfreuliche Erlös des Kunsthandwerkermarktes vom 6./07.10. an die Flutopfer in seiner Heimat Kerala/Indien gespendet wird.

Knopfabteilung (c) Uta Köpp

Der Kunsthandwerkermarkt auf dem Stallberg im Pfarrer-Rupprecht-Saal hatte am 6./7.10.2018 zum 2. Mal stattgefunden.

Organisiert wurde dieser vom Ortsausschuss St. Mariä Empfängnis und von der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd).

Viele z.T. sehr aufwendig handgefertigte Waren konnten bestaunt und erworben werden.

Marmeladen, Chutneys, Essige, (c) Uta Köpp

Hier gab es Marmeladen, Essige, Liköre, Konfekt, Seifen, Strickwaren, Schals/Tücher und Accessoires, Silberschmuck, Modeschmuck, Basteleien, Bilder, Keramik-Schmuck und Wohnaccessoires, Lederwaren für Mensch und Tier, Waren aus dem Eine-Welt-Laden.

Kaplan Wendland u. Frau Wuertz (c) Uta Köpp

Um den Verkauf der Eine-Welt-Produkte (fair gehandelte Waren wie Kaffee, Schokolade, Tee, Gebäck etc.) kümmert sich seit Jahren mit besonderem Einsatz Frau Walburga Würtz.

Tuecher-Schals,Accessoires (c) Uta Köpp

Die Aussteller/-innen waren mit dem Verkaufserfolg zufrieden, frei nach dem Motto: „Wenn ich mit weniger Sachen nach Hause fahre, war es schon ein Erfolg.“ (Original-Zitat)

Besucher (c) Uta Köpp

Darüber hinaus war die Cafétéria in diesem Jahr trotz des sonnigen Wetters am Sonntag sehr gut und lange besucht.

Wir danken allen Spendern aus unserer Gemeinde für die mehr als zwanzig selbstgemachten Kuchen und Torten. Dazu gab es noch Bockwürstchen mit Brötchen.

Sogar Kaplan Joaquim Wendland und Pater Kaplan P. Shaji Panakkal kamen zu Besuch

Seifen (c) Uta Köpp

Unser Fazit: Der Kunsthandwerkermarkt ist einen Besuch wert, wird gerne angenommen und brachte den erfreulichen Erlös von 500 Euro. 

Für 2019 sind ähnliche Veranstaltungen geplant:

27./28. April 2019 und 05./06. Okt. 2019

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Holzkäfer im Kirchturm von St. Servatius

14. September 2025, 08:13
Es nimmt kein Ende - nun wurde auf der 2. Etage des Turms der gefleckt flügelige Holzkäfer gesichtet.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Heiligsprechung

12. September 2025, 08:00
Carlo Acutis und der Laiendominikaner Pier Giorgio Frassati wurden vom Papst Leo XIV heilig gesprochen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns