6. Treffen in der Firmvorbereitung 2023

02.04.23, 10:46
  • Firmvorbereitung 2023
Judith Haneke

Einstieg in den Nachmittag

Bei unserem heutigen Treffen beschäftigten wir uns mit dem Thema „Gott“ auf sehr verschiedene Art und Weise.

Zum Einstieg sahen wir ein Video mit der Frage: „Gibt es Gott in Köln?“. Die Antworten fielen sehr unterschiedlich aus. Zum Beispiel: „Ja, klar. Im Dom.“ „Es gibt keinen Gott.“ „In meinem Herzen.“ „Überall da, wo ich Ihn suche.“

Link zum Video: "Gibt es Gott in Köln?"

Danach konnten wir aus sieben Workshops drei aussuchen, an denen wir teilnehmen wollten.

Workshop 1: Singen mit Gott

Mit der Unterstützung von Andreas Müller- Goldkuhle sangen wir verschiedene Lieder, die von Gott, seinen Eigenschaften und seiner Bedeutung für uns Menschen handelten. Wir sprachen über die Texte und versuchten herauszufinden, ob diese Lieder etwas mit uns zu tun haben.

Workshop 2: Action Painting

6.Treffen Firmungvorbereitung 2023_ActionPainting (c) Judith Haneke

Action Painting ist eine Maltechnik, bei der Farbe auf ein Blatt gespritzt oder getropft wird.

Durch die Auswahl der Farben und teilweise auch gemalte Symbole, die wir mit Gott verbinden, konnten wir unsere Gefühle gegenüber Gott ausdrücken.

Workshop 3: Frühstücken mit Gott

Wir schauten einen kurzen Film über die Suche eines kleinen Jungen nach Gott. Im Anschluss an den Film sprachen wir über die Botschaft. Gott begegnet uns in jedem Menschen.

Einander zu helfen ist ein sehr menschliches Verhalten, ja vielleicht sogar Bedürfnis. Schon Christus hat gesagt. „Was ihr dem geringsten meiner Brüder (und Schwestern) getan habt, habt ihr mir getan.“

Wir gestalteten eine Karte mit einem Gruß, einer Rose und einem Einkaufschip in Form eines Engels und verschenkten diese an Freunde oder unbekannte Menschen.

Link zum Kurzfilm: "Essen mit Gott"

Workshop 4: Poetry Slam „Wo ist dein Gott jetzt?“

Wir sahen einen Poetry Slam, in dem die Frage gestellt wurde, wo Gott ist bei all dem Leid in der Welt. Der Psalmist klagte an und fragte, ob er das überhaupt dürfe: Gott so anzuklagen.

Schließlich gab er selbst die Antwort:
„Was für ein tiefes Geheimnis, dass der Schöpfer des Universums in mir, der so klein ist, daheim ist." 
"Wo bist du? Du lebst in mir und willst durch mich Menschen begegnen."
"Hoffnung säen, damit sie Hoffnung sehen.“

Link zum Poetry Slam: "Wo bist du, Gott?

Workshop 5: Mein Gottesbild

Anhand einer Phantasiewanderung machten wir uns darüber Gedanken, welche Begriffe jeder von uns mit Gott verbindet. Darunter waren Begriffe aus der Bibel, wie z.B. Heiland, Menschensohn, Geist, Vater, guter Hirte, Schöpfer, Leben, Liebe, tot. Aber auch Bezeichnungen wie z.B. Mutter, Vertraute, Helferin, Forschungsgegenstand für Theologen, Gnade, Sonne, Meer, Weg, Ziel.

Wir sollten Begriffe aussortieren, die für uns Gott beschreiben. In den verschiedenen Argumenten kam zum Ausdruck, wer welche Erfahrungen mit Gott gemacht hat oder was er sich von ihm erhofft.

Viele von uns haben Begriffe gewählt, die die Schöpferrolle Gottes beschreiben. Aber auch die Hilfe, die er uns gewährt, wenn wir ihn brauchen, war ein häufiges Motiv.

6. Mein Lebensweg

6.Treffen Firmungvorbereitung 2023_ActionPainting (c) Judith Haneke

Wir gestalteten mit Stiften und Papier unseren Lebensweg. Wo kam oder kommt Gott in meinem Leben vor? Welche Rolle spielt Gott in meinem Leben? Fühle ich mich von Ihm alleine gelassen? Für all diese Fragen war Zeit und Raum. Sie fanden Ausdruck in sehr unterschiedlicher und kreativer Weise.

7. Film „Die Hütte“

Wir sahen uns den Film „Die Hütte“ an. Darin geht es um einen Mann, der durch den Tod seiner Tochter seinen Glauben verliert. Als er aber drei verschiedenen Personen begegnet, die für Gottvater, Jesus und den Heiligen Geist stehen, setzt er sich mit seinem Leben und Glauben auseinander. Es gelingt ihm, seinem Vater, der ihn als Kind gequält hat und dem Mörder seiner Tochter zu verzeihen. Er findet seinen Glauben wieder und kehrt zu seiner Familie zurück.

 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Sankt Martin in der Kita Liebfrauen

19. November 2025, 20:38
Intensiv bereiteten sich die Kinder auf das Martinsfest vor.
Weiter lesen

Paula Print in der Kita St. Servatius

17. November 2025, 22:45
Die Zeitungsente der kölnischen Rundschau war drei Wochen in der Kita zu einem Zeitungsprojekts.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns