60 Jahre Kirche St. Elisabeth

15.07.19, 19:44
Bettina Heinrichs-Müller
Auszug Kirchweih St. Elisabeth (c) Martina Sedlaczek

Seit dem 11. Juli 1959 wird in der Kirche St. Elisabeth, Siegburg-Deichhaus, Gottesdienst gefeiert. Anlass für die Pfarrgemeinde, Vertreterinnen und Vertreter der Bürgergemeinschaft Deichhaus und die Pfadfinderinnen des Stammes Deichhaus, das Jubiläum mit einer Heiligen Messe und einem kleinen Fest zu begehen. Der Chor Wolsdorf / Stallberg und Andreas Bönninghausen auf der Trompete brachten musikalischen Schwung in die Heilige Messe.

Messdienereinführung St. Elisabeth (c) Martina Sedlaczek

Ein besonderes Erlebnis wurde der Jubiläumsgottesdienst auch für Hannah und Emilia, die an diesem Tag ihre gesegneten Plaketten erhielten und, gerade erst von der Erstkommunion kommend, nach ihrer Ausbildung zu Messdienerinnen schon bei ihrem ersten Einsatz gekonnt ihren Dienst versahen.

Die Kirche ist der Heiligen Elisabeth geweiht. In Erinnerung an das Rosenwunder der Heiligen aus Thüringen lagen in einem Körbchen Palmzweige, die sowohl an das Leben als auch an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnerten. „Wir glauben an das Leben, das gelebt wird. Der ´Ferne´ ist unser Nächster,  den Jesus uns geschenkt hat“, erläuterte Pfarrer Karl-Heinz Wahlen in seiner Predigt. „Mit den Anderen für Andere da zu sein“, das hätten viele Menschen seit 1959 auch im Stadtteil Deichhaus versucht umzusetzen. In all dieser Zeit habe die Gemeinde gemerkt, sie selber trage Gemeinde und sei so auch lebendiger Teil der Bürgergesellschaft geworden.

Kirchweih St. Elisabeth (c) Bettina Heinrichs-Müller

Dies zeigte sich im Anschluss an den Gottesdienst vor der Kirche bei gemütlichem Beisammensein, Gesprächen und leckerem Essen.

„Muffins essen für die Umwelt“ – auf den Punkt läßt sich die Aktion der Pfadfinderinnen bringen: umweltschonend werden sie mit der Bahn zum Schwedenlager fahren. Das dauert aber länger und kostet mehr – als zum Beispiel ein Billigflieger. Darum backten sie eifrig Muffins und verkauften sie beim Kirchweihjubiläum, um mit dem Erlös ihre Fahrtenkasse aufzufüllen.

Hans-Georg Knüttgen überreichte im Namen des Ortsausschusses, damit es mit dem Auffüllen der Kasse auch gut klappt, einen Geldbetrag für das Schwedenlager des Pfadfinderstammes.

60 Jahre Kirchweih St. Elisabeth (c) Bettina Heinrichs-Müller

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kräutersträuße für St. Elisabeth und St. Servatius

17. August 2025, 11:37
In diesem Jahr wurden die Kräuter bereits vor dem Binden geweiht.
Weiter lesen

Seniorencafé Lichtblick und der Mönch von Heisterbach ...

14. August 2025, 22:11
Die Senioren vom „Café Lichtblick“ machten sich am 5.8.2025 auf Spurensuche in Heisterbach.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns