Ich habe mich immer gefragt, wie die Schafe die Hunde sehen, die um sie herumspringen, bellen, jaulen, rennen. Ob sie sich von ihnen behütet fühlen? „Hütehunde“ sind ja ursprünglich die von Hirten zum Hüten von Nutztieren eingesetzten Hunde, und deren Aufgabe besteht darin, die Herde zusammenzuhalten und die Bewegungen der Herde zu lenken. Wikipedia erklärt uns: „Aus dieser Zweckbestimmung heraus wurden Hunde auch gezielt gezüchtet, und so entstanden Rassen, die unter dem Begriff ‚Hütehunde‘ zusammengefasst werden.“
Aber bitte nicht zu verwechseln sind die Hütehunde mit Herdenschutzhunden, deren Aufgabe vor allem ist, Angreifer (z. B. Wölfe oder Bären, die nicht, wie in der jesajanischen Vision friedlich neben ihnen liegen, zusammen mit der Kuh) abzuwehren. Im Hirtenhund sind beide Funktionen vereint. Und eine ganz spezielle Form sind die Koppelgebrauchshunde wie zum Beispiel Border Collies oder Australian Shepherds. Denn sie haben die Aufgabe, die Herde von einer Weide zur nächsten zu treiben, einzelne Tiere aus der Gruppe zu separieren oder die Tiere in einen Pferch zu treiben. Toll! Australien oder Bethlehem – egal! Aber ist ein Hütehund auch schon ein Schäferhund, der Hund des Schäfers? Und was unterscheidet den Schäfer vom Hirten? Machen sich Schafe überhaupt solche Gedanken? Ich glaube nicht.
Wenn Hunde beten würden (Quelle unbekannt) …:
Oh Gott, der über alle Kreaturen regiert,
gib, dass ich einen Herrn finde, der mich liebt, so, wie ich ihn liebe
und verehre und jederzeit mein Leben für ihn hergeben würde.
Mach, oh Gott, dass er gerecht zu mir ist, da Du mich ihm anvertraut hast.
Gib, dass er geduldig mit mir ist,
so, wie ich geduldig stundenlang auf sein Heimkommen warte.
Bewahre ihm, oh Herr, die Jugend meines Herzens und die Reinheit meiner Gedanken.
Zeige ihm was Treue ist, wie ich sie ihm vorlebe.
Gib meinem Herrn Gesundheit und Freude an der Natur,
damit er recht oft mit mir über Felder wandert.
Oh Gott, der über alle Kreaturen regiert,
ich bitte Dich, lass den Menschen immer Mensch sein, so, wie ich immer Hund sein möchte!
Amen.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr