Agape mal anders

11.04.22, 22:01
Sabine Sauerzweig, Diana Recht und Diakon Kerling 

Agape“, das kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Liebe“ im Sinne der „Hochschätzung des anderen“, ein bisschen wie „Caritas“. Früher brachten die Reicheren etwas zu essen mit, nicht nur Brot, aber auch – und alle aßen.

Osternacht St. Anno (c) Susanne Coenen

Heute, wenn wir die Eucharistie und die feierliche Osternacht zusammen gefeiert haben werden, könnte dieser Name auch passen. Eine Art „Liebesmahl“ im Sinne der Fortführung dessen, was wir in der Eucharistiefeier erleben durften: Alle sind „ein Leib“, weil sie „von dem einen Brot“ essen, im tiefsten Sinne „Leib Christi“:

Trauben-und-Brot-Agape (c) Rebekka Wolf

Lasst uns gemeinsam die österliche Freude auch dadurch zum Ausdruck zu bringen, dass wir noch die weltlichen Speisen, den Wein und das Brot, teilen und als Gemeinde zusammen bleiben, einander frohe und gesegnete Ostern wünschen. Diese Freude ist eine schöne Perspektive.

Osternacht St. Anno (c) Rebekka Wolf

Wir feiern dieses „Liebesmahl“ an dem Ort, wo wir zuvor die Mahlgemeinschaft in Christus waren, also dort, wo früher und bald hoffentlich wieder die Gemeinde-Cafés stattfinden. Wir feiern in der Osterfreude, die uns in dieser Nacht zuteil werden wird. In dieser Gemeinschaft möchten wir mit den Messdienern, dem "Chorus Novus", und allen, die noch bleiben mögen und sich als Gemeinde und Gemeinschaft erleben, weiterfeiern. 

Herzliche Einladung also, bei Wein und Brot und Ostereiern (gespendet von der kfd) noch zusammen zu sein.

Ihr

Kirchturm-Team von St. Anno: Sabine Sauerzweig und Diana Recht mit Diakon Kerling 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Seid Menschen!

23. Mai 2025, 08:00
Letzte Worte oder Abschiedsworte haben oft eine besondere Bedeutung.
Weiter lesen

Pfingstnovene

21. Mai 2025, 15:04
Wir feiern an neun Tagen jeweils nach der Vesper um 18:15 Uhr in der Krypta auf dem Michelsberg eine Andacht zur Pfingstnovene.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns