Allerheiligen am 1. November ist ein traditioneller Gedenktag, der im Kalender vieler Menschen im Rheinland einen festen Platz hat. An diesem Tag gedenken die katholischen Christinnen und Christen ihrer Toten, aber auch der österlichen Hoffnung auf Auferstehung.
Dann wird das sogenannte Seelenlicht als Symbol für das Ewige Licht, das den Verstorbenen leuchtet, auf den Gräbern entzündet. Blumen und grüne Zweige symbolisieren Hoffnung. Bei einer feierlichen Prozession durch die Friedhofsreihen werden die Gräber der Verstorbenen gesegnet.
Auch wir in St. Servatius Siegburg feiern das Hochfest Allerheiligen mit einer Gräbersegnung. Im Anschluss an die Feier der Gottesdienste gehen Priester und Gläubige hinaus zu den 4 Siegburger Friedhöfen, um die Gräber zu segnen. Die Zeiten sind wie folgt:
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr