Alles in einem

08.05.22, 20:29
Martina Sedlaczek
Mesdienerfahrräder (c) Martina Sedlaczek

Ein ungewohnter Anblick auf dem Kirchplatz der Servatiuskirche bot sich heute Morgen um halb zehn: So viele Fahrräder - Was mag los sein, frug sich mancher Messbesucher.

Reliquie Servatius (c) Martina Sedlaczek

Festlich wirkte der Altarraum mit dem Blumenschmuck an der Osterkerze und der ausgelegten Reliquie. Feierlich auch der Gottesdienst, musikalisch gestaltet von Amelie Deppe (Sopran) und Guido Harzen (Orgel) mit der Missa in simplicitate von J. Langlais.

Reliquie Servatius (c) Martina Sedlaczek

Die Reliquie des Heiligen Servatius, war zur Feier des Patroziniums (offizieller Gedenktag ist der 13. Mai) unter der Osterkerze aufgestellt.
Wer die Gedanken von Pfr. Wahlen zur Bedeutung des Heiligen Servatius und der Heiligen allgemein nachlesen möchte, hier der Link zu einem Beitrag aus dem Jahre 2020.

Patrozinium Servatius (c) Martina Sedlaczek

Zur Feier des Tages waren auch MessdienerInnen von anderen Kirchorten gekommen - auch dies unterstrich die Bedeutung des Tages und den feierlichen Charakter.
Hier der Auszug mit Weihrauch und Kreuz.

Messdienercafe (c) Martina Sedlaczek

Und dann war es klar: Unsere MessdienerInnen waren auch aus allen Teilen Siegburgs hergeradelt, um heute an der Servatiuskirche das Gemeindecafe auszurichten. Tee, Kaffee, Muffins und Kuchen standen bereit, dazu eine kleine Spendenschale. Sie sammeln für ihre Romwallfahrt und waren mit dem Ergebnis heute sehr zufrieden.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Gedanken zu Erntedank

3. Oktober 2025, 08:00
Wer dankbar ist, sieht nicht nur das, was fehlt, sondern entdeckt das, was schon da ist.
Weiter lesen

Liebfrauen: Umgestaltung Kirchengelände

30. September 2025, 10:40
Am Sonntag geht es los mit der Pflanzung heimischer Gehölze am Zaun zur Straße.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns