Angebote für Familien mit Kleinkindern

11.03.22, 13:28
Carmen Kremser

Viele Eltern sehnen sich nach der langen Coronadistanzphase nach Begegnungsmöglichkeiten. Immer wieder wurde nach Kleinkindgottesdiensten gefragt. Wir freuen uns, Ihnen 2 Möglichkeiten anbieten zu können:

Ökumenische Kleinkindgottesdienste auf dem Brückberg

Samstags um 11.30 Uhr abwechseln in der katholischen und der evangelischen Kirche. Anschließend laden wir ein zur Begegnung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Schon feststehende Termine:
09.04 Erlöserkirche / 14.05. Kirche St. Josef/ 25.06. Erlöserkirche / 13.08. Kirche St. Josef

Außerdem bieten wir Kleinkindgottesdienste im Servatiushaus an.

Durch den direkten Zugang zum Garten eröffnen sich uns viele Möglichkeiten, denn im Anschluss soll es noch Geselligkeit beim Picknick geben:
4 mal im Jahr sonntags um 15 Uhr, auch hier ist keine Anmeldung erforderlich. Wer Lust hat mit vorzubereiten ist herzlich wilkommen. Infos bei Carmen Kremser (0157-70201577)

  • 1.5.2022 im Servatiushaus
    (Vorbereitungstermin: Dienstag 29.03.2022 um 20 Uhr im Servatiushaus)
  • 25.09. 2022 im Johannisgarten auf dem Michaelsberg oder im Servatiushaus, (Vorbereitungstermin: Montag 05.09.2022 Um 20 Uhr im Servatiushaus
  • 24.12.2022 Krippenfeier in der St. Servatiuskirche von 15.00-15.30 Uhr
    (Vorbereitung: 29.11. 2022 um 20 Uhr im Servatiushaus)
Ankündigungsplakat Kleinkindergottesdienste (c) Frau Fortmeier

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Holzkäfer im Kirchturm von St. Servatius

14. September 2025, 08:13
Es nimmt kein Ende - nun wurde auf der 2. Etage des Turms der gefleckt flügelige Holzkäfer gesichtet.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Heiligsprechung

12. September 2025, 08:00
Carlo Acutis und der Laiendominikaner Pier Giorgio Frassati wurden vom Papst Leo XIV heilig gesprochen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns