Auf den Spuren der Bonner Republik

08.10.24, 19:43
Michael Laska

Bei bester Laune und idealem Wetter wanderten Freunde und Förderer der Kaldauer Pfadfinder auf den Spuren der Bonner Republik. Ziel war der Petersberg im Siebengebirge. Mit seinen 336 Metern über dem Meeresspiegel hat er nicht nur geografisch eine exponierte Stellung, sondern auch große geschichtliche Bedeutung. Die Gebäude auf dem Gipfel waren über Jahrzehnte Gästehaus der Bonner Republik. Nach der Verlegung des Regierungssitzes nach Berlin blieb es im Besitz des Bundes und ist seitdem Stätte nationaler und internationaler Konferenzen.

Unter der Leitung des Vorsitzenden des Fördervereins, Dr. Michael Laska, startete die Wanderung in Ittenbach und führte über Höhen und Täler des Siebengebirges hinauf zum Petersberg.

Wandergruppe_Förderverein Pfadfinder_Petersberg (c) Michael Laska

Höhepunkt war eine exklusive Führung, in der die bewegte Geschichte des Geländes in authentischer Kulisse erlebt wurde. Der Weg führte zurück zum Ausgangspunkt in Ittenbach.

Themenwanderungen mit dem Förderverein der Kaldauer Pfadfinder finden zwei Mal im Jahr statt. Das Thema der nächsten Wanderung lautet „Auf den Spuren der Landjuden an der Sieg  – Besichtigung der Gedenkstätte in Windeck-Rosbach“ Termin: 22. März 2025. Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben. Der Erlös kommt jedes Mal dem Pfadfinderstamm „Exodus“ in Siegburg-Kaldauen zugute.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Wohin sendet Jesus mich?

4. Juli 2025, 08:00
Nicht jeder ist berufen, in ein fernes Land zu gehen. Aber jeder Christ ist gesandt – in seine Familie, in seine Nachbarschaft, in seine Arbeitswelt.
Weiter lesen

Pfarrgemeinderatswahlen im November

2. Juli 2025, 23:02
Am 8. und 9. November wird für Siegburg ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. Haben Sie Interesse an einer Kandidatur?
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns