Mit den spannenden Fragen kam die Vorschulgruppe des Kindergartens Pänzhuus am Dienstagvormittag auf den Michaelsberg. Wir schauten uns die dicken, hohen Mauern an und gingen dann zum Halbturm im Rosengarten. Hier konnte am besten vermittelt werden, dass ganz früher hier eine Burg stand, auf der Ritter lebten und Ritterfräuleins im Rosengarten lustwandelten – klar, mit einem Kleid mit Schleppe!
Dann ging es in die Kirche zu neuen Annoschrein. Anfassen erlaubt! Das war auch toll und forderte viele Fragen heraus: „Ist das alles Gold?“ „Warum ist die goldene Kiste im Inneren so klein?“ „Warum kann man da nicht hineinschauen und die Knochen sehen?“. Lebhaft und munter ging es da in der Annokapelle zu.
Schließlich kam auch Pater Rockson hinzu. „Bist Du ein echter Mönch und darf ich Dich mal anfassen?“ „Was machst Du?“ – Beten klar, aber auch noch andere Dinge, z.B. Essen und Schlafen. Das leuchtete ein. Der Tabernakel wurde als besonders wertvoll erklärt, deshalb ist er mit rote Edelsteine geschmückt. Auf P. Rocksons Frage: „Wer kennt den Namen von dem Mann am Kreuz?“, kam auch von mehreren sofort die Antwort „Das ist der Jesus!“
Schließlich ging es noch zur Maria, wo die überraschende Frage auftauchte, ob sie jung gestorben sei. Dann durfte jedes Kind eine Kerze anzünden – und dabei hieß es, bitte hinsetzen und still zu werden. Das Vaterunser war für die Kinder zu schwierig und so formulierte Rockson ein kleines Gebet an den „lieben Gott“ frei. Dabei machte er jeweils nach wenigen Worten eine Pause, damit die Kinder es nachsprechen konnten. Mit Segen eine kleine, stille, heilige Zeit.
Und dann ging es endlich ins Foyer in den Karmel zum Frühstück; denn so ein Programm macht hungrig. Hier entpuppte sich P. Rockson im Gespräch mit einem Jungen als profunder Fußballkenner, so dass wir zum Abschluss feststellen konnten: „Fußball schauen Mönche auch!“
Danke an P. Rockson, aber natürlich auch an die Erwachsenen, die die kleine Gruppe begleiteten.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr