Nach einer knapp zweistündigen angenehmen Fahrt erreichten wir das Klosterdorf. Dort erwartete uns Schwester Stephanie. Sie freute sich über den Besuch aus Siegburg ganz besonders, denn sie wuchs in Braschoß auf.
Gestärkt mit Kaffee, Tee und Gebäck folgten wir ihr zur Führung durch die Klosteranlage.
Arnold Janssen, 2003 durch Papst Johannes Paul ll. in Rom heilig gesprochen, gründete das Kloster im Jahre 1875. Inzwischen gehören drei Klöster zu der großen Anlage: das Heilig-Geist-Kloster, Mutterhaus der Anbetungsschwestern, die auch als rosa Schwestern bekannt sind, das Herz-Jesu-Kloster, das Mutterhaus der Missionsschwestern, den blauen Schwestern und das Missionshaus St. Michael, das Haus der Missionare.
Es gab viel zu sehen und zu hören. Bilder und kurze Filme informierten uns umfassend über die Arbeit der Missionarinnen und Missionare in über 80 Ländern der Welt.
Nach der Mittagspause mit einem schmackhaften Essen, lernten wir die weitläufigen Klostergärten kennen. Verschieden angelegte Grotten luden mit ihren Darstellungen zur Ruhe und Besinnung ein.
Die unmittelbar an der Maas gelegene Kirche St. Michael beherbergt in der Unterkirche den Sarkophag des heiligen Arnold Janssen. Die Atmosphäre des Raumes mit dem herrlichen Buntglasfenster beeindruckte uns sehr und lud ein zum Gebet.
Bei Kaffee und Kuchen hatten wir Gelegenheit, uns über das Gesehne und Gehörte auszutauschen.
Zum Abschluss besuchten wir den Friedhof und enossen noch einmal die Ruhe er weitläufigen Klostergärten.
Ein schöner Tag ging zu Ende. Um viele Erfahrungen reicher und sehr zufrieden stiegen wir wieder in unseren Bus, der uns wohlbehalten nach Hause brachte.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr