Begleitheft zum Kreuzweg erschienen

23.02.24, 16:00
Dr. Andrea Korte-Böger

Der Kreuzweg mit seinen 14 Stationsbildern wurde 1953 in die neuerbaute Abteikirche links des Eingangs platziert, wo er auch heute noch zu finden ist. Er lädt zur stillen Betrachtung und zur Meditation ein.

Seine Bilder  wurde in der unmittelbaren Nachkriegszeit 1945/46 durch den Künstler Rudolf Heinisch gezeichnet. In der Darstellung der Passion Christi verarbeitete Heinisch sein eigenes Erleben in der NS-Zeit. So gemahnen die Portraits an die Gesichter der durch Krieg, Gefangenschaft, Flucht und Vertreibung gezeichneten Menschen der damaligen Kriegs- und Nachkriegszeiten und haben damit eine erschreckende Aktualität zur Jetztzeit. Diesen Bildern stellte der damalige Abt Dr. Placidus Mittler OSB Meditationstexte an die Seite.

Das Heft liegt seit einer Woche in der Abteikirche zur Mitnahme aus, um eine Spende zugunsten des Karmel Michaelsberges wird gebeten.

Die Mitglieder des Vereins bekommen das Heft kostenlos in der kommenden Woche zugesandt.

Bildschirmfoto 2024-02-23 um 08.55.03 (c) Freunde und Förderer der Abteikirche

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kräutersträuße für St. Elisabeth und St. Servatius

17. August 2025, 11:37
In diesem Jahr wurden die Kräuter bereits vor dem Binden geweiht.
Weiter lesen

Seniorencafé Lichtblick und der Mönch von Heisterbach ...

14. August 2025, 22:11
Die Senioren vom „Café Lichtblick“ machten sich am 5.8.2025 auf Spurensuche in Heisterbach.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns