Blühsamen gegen Artensterben

07.03.23, 12:07
Ulrich Tondar

Aktion startet am 26. März

Blühstreifen-Aktion (c) Ulrich Tondar

Am heutigen „Welttag des Artenschutzes“, der auf Grund einer Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen jeweils am 3. März eines jeden Jahres weltweit begangen wird, kündigt der Ortsausschuss Kaldauen der Katholischen Kirchengemeinde St. Servatius Siegburg eine Fortsetzung der 2020 gestarteten Blühstreifen-Aktion an. Mit dieser Initiative sollen die dringend notwendigen Bemühungen zur Erhaltung wildlebender Tier- und Pflanzenarten, wie Bienen und anderer vom Aussterben bedrohter Insekten sowie nur noch selten anzutreffender Wildblumen, unterstützt werden.

Wie in den vergangenen Jahren werden nach der Sonntagsmesse am 26. März den Teilnehmern kostenlos Tüten mit Blumensamen angeboten mit der Empfehlung, die Körner in einem Teil ihres Gartens oder in der freien Natur auszustreuen. Die Aktion wird vom „Arbeitskreis Landwirtschaft, Wasser und Boden“ des Wahnbachtalsperrenverbandes unterstützt. In der Vergangenheit ist die Initiative auf eine große Resonanz gestoßen.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Neuer Priesteramtskandidat

30. Oktober 2025, 07:25
Duc-Y Bui, der schon seit einiger Zeit bei uns ein Praktikum gemacht hat, beginnt die Ausbildung im Priesterseminar.
Weiter lesen

Doppeltes Jubiläum bei den Pauline Schwestern

30. Oktober 2025, 07:24
25 und 65 Jahre in der Kongregation der Schwestern der christlichen Liebe wurden gefeiert.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns