Brote, nicht Gewehre

13.04.23, 18:11
Ulrich Tondar

Mit einer schönen Geste verabschiedeten Kaplan Joaquim Wendland und die Messdiener nach dem Gottesdienst am Ostersonntag in der Kaldauer Liebfrauenkirche die Teilnehmer. Sie stellten sich zu beiden Seiten des Hauptausgangs auf und wünschten allen Passanten ein „Frohes Osterfest“. Als kleine Aufmerksamkeit verteilten sie bunt gefärbte Ostereier. 

Ostersonntag Kaldauen (c) Ulrich Tondar

In seiner Predigt während einer Eucharistiefeier zuvor in der Seligenthaler Klosterkirche hatte Wendland von dem „Grundrecht der Hoffnung“ gesprochen, das trotz des andauernden Krieges in der Ukraine „uns nicht genommen werden kann“. Seine Empfehlung: „Das Herz für das Gebet zu öffnen“. Er wandte sich zudem gegen die Produktion und den Handel von Waffen, „denn wir bedürfen des Brotes und nicht der Gewehre“.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Gedanken zu Erntedank

3. Oktober 2025, 08:00
Wer dankbar ist, sieht nicht nur das, was fehlt, sondern entdeckt das, was schon da ist.
Weiter lesen

Liebfrauen: Umgestaltung Kirchengelände

30. September 2025, 10:40
Am Sonntag geht es los mit der Pflanzung heimischer Gehölze am Zaun zur Straße.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns