CHORUS NOVUS SIEGBURG (Leitung: Guido Harzen) ging 2021 aus einem Projektchor der katholischen Pfarrgemeinde St. Servatius hervor. Im vergangenen Jahr konnte – trotz der Einschränkungen durch die Pandemie – ein sehr erfolgreiches Benefizkonzert für die Opfer der Flutkatastrophe durchgeführt werden.
Mit diesem Konzert erfolgte die Umbenennung des (seit 2019 bestehenden) Ensembles von “Projektchor” in CHORUS NOVUS SIEGBURG.
Nachdem in den vergangenen 2 Jahren musikalische Projekte nur in Klein- und Kleinstbesetzungen möglich waren, ist nun ein großes chorsinfonisches Projekt geplant, für das noch weitere Mitsänger*innen in allen Stimmlagen gesucht werden!
Geplant ist, die “Messe C-Dur op. 86” von Ludwig van Beethoven und das “Magnificat” von John Rutter im Mai 2023 mit ca. 80 Sängerinnen und Sängern, einem Solistenquartett und Orchester in Siegburgs größter Kirche – St. Anno – aufzuführen.
Die Projektarbeit startet mit einem Probenwochenende vom 20.-22.5.22 in der JH Burg Blankenheim in der Eifel. Daran schließen sich verschiedene Probentermine während des restlichen Jahres und zu Jahresbeginn 2023 an, die alle im Servatiushaus in Siegburg (Mühlenstrasse) stattfinden.
Wegen des entspannten zeitlichen Rahmens ist eine Projektteilnahme auch möglich, wenn das Probenwochenende nicht wahrgenommen werden kann.
Die Projektteilnahme ist kostenfrei; das Notenmaterial wird nicht gestellt, sondern muss privat erworben werden.
Angefragt sind Sänger*innen aller Stimmlagen mit Chorerfahrung.
Die musikalische Leitung des Projekts hat Guido Harzen, Kantor an St. Servatius und Seelsorgebereichsmusiker für Siegburg.
Infos zum Projekt und formlose Anmeldung bei ihm über
guidoharzen@gmx.de bzw. Mobil 0177-79 77 414.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr