Corona und Heizung

14.10.20, 11:55
Pfarrer Kral-Heinz Wahlen

Die Kirchenheizungen heizen im Regelfall mit Umluft. Dies heißt, die erwärmte Luft wird in die Kirche hineingeblasen, wo sie sich dann weiträumig verteilt. Dies böte nach bisherigem Verfahren dem Covid-19-Virus eine ideale Verbreitungsmöglichkeit (besser als Singen). Um dem entgegenzusteuern, hat sich im Erzbistum eine Expertengruppe zusammengesetzt, die nun für die Kirchengemeinden einen Rahmen vorgegeben hat. 

Warm anziehen (c) Martina Sedlaczek

In der jetzt beginnenden Heizperiode werden die Kirchenheizungen vor den Gottesdiensten normal in Betrieb sein und während des Gottesdienstes ausgeschaltet sein. 

Laut obigem Expertenurteil darf die Raumtemperatur zudem 12° nicht übersteigen. 

 

Ich kann mir auch noch nicht so richtig vorstellen, wie das mit 12° so ist, aber ziehen wir uns warm an!

Pfarrer Wahlen

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kräutersträuße für St. Elisabeth und St. Servatius

17. August 2025, 11:37
In diesem Jahr wurden die Kräuter bereits vor dem Binden geweiht.
Weiter lesen

Seniorencafé Lichtblick und der Mönch von Heisterbach ...

14. August 2025, 22:11
Die Senioren vom „Café Lichtblick“ machten sich am 5.8.2025 auf Spurensuche in Heisterbach.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns