Dankmessen der Kokis

29.08.20, 14:20
  • EKO-Vorbereitung 2019-2020
Martina Sedlaczek
Dankmesse EKO Dreifaltigkeit (c) Sabine Nelles

An den Kirchtürmen, an denen unsere 16 Erstkommunionmessen gefeiert wurden, sagten die Kokis am vergangenen Wochenende danke.

In Wolsdorf und auf dem Deichhaus wurde dies in die sonntägliche Gemeindemesse integriert.

In St. Hedwig, In St. Anno und in Liebfrauen gab es Sondergottesdienste.

Dankmesse EKO Anno_Segnung Geschenke (c) Martina Sedlaczek

Frau Kremsers Geschichte von den 5 bunten singenden Vögel, die alleine nur Krächzen hervorbrachten, gemeinsam aber wunderschön klangen, verstanden alle Kinder: Gemeinsam ist man stärker und geht vieles besser.

Zu allen Gottesdiensten brachten die Kommunionkinder die Geschenke mit, die sie segnen lassen wollten. 

Dankmesse EKO Anno_Pfadfinderwerbung (c) Martina Sedlaczek

Die Pfadfinder vom Stamm St. Anno nutzten die Dankmesse in Anno, um Werbung für ihren Stamm zu machen und den Kindern Lust darauf, mitzupfadfindern.

In Siegburg haben wir insgesamt 3 Pfadfinderstämme - hier finden Sie weitere Informationen zu den Seiten unserer Pfadfinderstämme.

Dankmesse EKO Anno_Messdienerwerbung (c) Martina Sedlaczek

Auch die Messdiener, die in den Dankmessen Dienst taten, stellten sich im Anschluss vor und machten Werbung für diesen schönen Dienst.

Gerade hat die Ausbildung der "Neuen" begonnen (Infos zur Messdienerausbildung), spontan entschieden sich noch ein paar Kinder dazu, auch mitzumachen.

Alle genossen es, nach den Ferien noch einmal gemeinsam Gottesdienst feiern zu können,  sich  wiederzusehen und so stand man nach der Messe in Kleingruppen noch lange vor der Kirche und klönte.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Ungewöhnliches „Triduum“

29. April 2025, 20:53
Auf dem Stallberg feierten wir das Triduum in diesem Jahr ein wenig anders als üblich.
Weiter lesen

Osterfeuer des Pfarrvereins Braschoß

28. April 2025, 21:27
Das erstmalige Osterfeuer des Pfarrvereins war ein Fest der Gemeinschaft und des Lichts.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns