Gastgeber des 13. Fensters vom Lebendigen Adventskalender Siegburg im Marienheim/Bambergstraße, war der Katholische Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. (SKM), Abteilung Flüchtlingsarbeit, der zur Zeit im alten Pfarrhaus neben der Kirche St. Anno sein Büro hat.
Schon am Tag zuvor starteten die Vorbereitungen. Im Rahmen der regelmäßigen Mittwochsaktionen vom SKM im Marienheim wurden zusammen mit vielen Kindern Plätzchen gebacken. Am Nachmittag des 13. Dezembers ging es dann mit der Dekoration der vielen Fenster und einigen Tischen des Marienheims weiter - sehr adventlich und gemütlich!
Pünktlich um 18:15 Uhr begann das kleine vorbereitete Programm mit adventlichen Liedern und einer Geschichte von einem kleinen Faden, der glaubte zu nichts zu gebrauchen zu sein, dabei aber einem großen Irrtum unterlag. Als nämlich ein kleiner Klumpen Wachs bei ihm anklopfte bemerkten die beiden, dass sie zusammen als kleine Kerze Wärme und Licht verbreiten können.
Die vielen Gäste lauschten der Geschichte sehr gespannt, brachten ihre eigenen Erfahrungen zum Thema Angst und Einsamkeit mit ein und erkannten am Ende der Geschichte gemeinsam mit dem kleinen Faden und dem Klumpen Wachs, wieviel Wertvolles in jedem von uns steckt.
Jeder der Anwesenden durfte beim anschließenden gemütlichen Beisammensein auf einem großen goldenen Plakat eine eigene kleine Kerze gestalten und mit Namen und Wüschen versehen.
Die Fenster des Lebendigen Adventskalenders sind vielfältig und jedes Mal einzigartig. Bis einschließlich 23. Dezember finden sie noch statt. Es lohnt sich in jedem Fall, sie zu besuchen!! Die Gastgeberliste befindet sich hier:
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr