Das Lamm Gottes

17.01.20, 16:14
Kaplan Pater Shaji Panakkal
2. Sonntag im Jahreskreis (c) Gabi Pöge

Nach dem Fest der Taufe des Herrn, das wir am letzten Sonntag festlich gefeiert haben, endet die diesjährige Weihnachtszeit. Das neue Jahr beginnt mit dem Johannes-Evangelium. 

Johannes der Täufer stellt Jesus vor als das Lamm Gottes und als Sohn Gottes.

Johannes der Täufer bezieht sich auf zwei sehr bekannte Ereignisse, die Jesus als Lamm darstellen. Es ist jüdische Tradition zum Paschafest ein Lamm zu schlachten. Während dieses Festes wurde Jesus gekreuzigt, wie ein Lamm geschlachtet. Im Tod am Kreuz hat Jesus als der Knecht Gottes, der von Gott Erwählte, die ganze Schuld der Welt auf sich genommen. 

Nur Gott allein kann die Menschen von ihren Sünden befreien. Jesus ist Mensch geworden, um unser Retter und Heiland zu sein. Er ist als Sohn Gottes auf der Erde erschienen, den Geist Gottes trägt er in sich. Jesus als Lamm Gottes gekreuzigt steht vor uns. Er hat die Mühsal der Menschen, ihre Sehnsucht nach Befreiung von dem inneren Kampf gegen das Böse durchlebt. Johannes erkennt ihn. Er zeigt uns unseren Retter und Heiland. Lasst uns zu IHM umkehren.

Ihr Kaplan Pater Shaji Panakkal

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Holzkäfer im Kirchturm von St. Servatius

14. September 2025, 08:13
Es nimmt kein Ende - nun wurde auf der 2. Etage des Turms der gefleckt flügelige Holzkäfer gesichtet.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Heiligsprechung

12. September 2025, 08:00
Carlo Acutis und der Laiendominikaner Pier Giorgio Frassati wurden vom Papst Leo XIV heilig gesprochen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns