Das Vaterunser

01.01.24, 15:33
  • EKO-Vorbereitung Berichte aktuell 2023-2024
EKO-Team Liebfrauen

Der kühle Kirchenraum wirkte sich zum Glück nicht auf die gute Stimmung der Kommunionkinder (KoKis), ihrer Eltern und ihrer Katechetinnen nebst Kaplan Wendland aus, als diese zu ihrem 3. Weggottesdienst in der Liebfrauenkirche in Kaldauen zusammenkamen, in der die Heizung defekt war.  

3.Weggodi_Kaldauen (c) A. Sawonski und Jasmin Keil

Das zentrale Thema war das Vaterunser. Mit bunten Bildern visualisiert erarbeiteten die KoKis dessen Bedeutung Vers für Vers auf kindgerechte Art und übertrugen sie auf ihre eigene Lebenswelt.

So wurde ihnen klar, was die dort verwendeten Begriffe wie „Himmel“, „tägliches Brot“, „Reich“ usw. eigentlich bedeuten und dass dieses Gebet Jesus selbst zu beten lehrte.

3.Weggodi_Kaldauen (c) A. Sawonski und Jasmin Keil

In einem ganzheitlicheren Ansatz wurde dieses uns allen bekannte Gebet als Lied in einer tänzerischen Choreografie gemeinsam mit allen Anwesenden gebetet.

Dabei wirkte es so, als hätten nicht nur die KoKis Freude an dieser Gebetsform gefunden. Die tänzerische Einlage sorgte zudem für etwas Bewegung und eine freudvolle Stimmung.

Ein besonderer Dank geht an Bernd Schaboltas, durch dessen Hilfe technisch alles bestens durchführbar war.

So hoffen wir für alle Kommunionkinder, dass sie mit dem Verstehen des Vaterunser und der Übertragbarkeit dessen auf die heutige Zeit einen weiteren Zugang zum Glauben erhalten.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Hirt und Schafherde

9. Mai 2025, 08:00
Macht und Hierarchie als vertrauensbildende Maßnahmen in einer Kirche, die auf Jesus Christus gründet, sind ungeeignet.
Weiter lesen

Neuer Papst Leo XIV gewählt

9. Mai 2025, 05:54
Kardinal Robert Francis Prevost ist im 4. Wahlgang zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt worden.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns