der 4. Advent ist eingeläutet. Im heutigen Evangelium geht es um die Begegnung Gottes. Der Engel Gabriel verspricht Maria: „Die Kraft des Höchsten wird dich überschatten.“ So ist es auch im Buch Exodus berichtet: Gott „überschattet“ in einer Wolke während der Wüstenwanderung des Volkes Israels das Offenbarungszelt und erfüllt es so mit seiner Herrlichkeit (Ex 40, 34-38). So ist nun Maria von Gott erfüllt und geschützt auf ihrem Weg zu Elisabeth, ihrer Cousine in das judäische Gebirge. In der Begegnung spüren beide Frauen die Gottes-Kraft, den Heiligen Geist: beide preisen Gott.
Elisabeth, die erst im Alter schwanger wurde, kann das Hüpfen ihres Kindes im Glauben deuten: sie segnet und beglückwünscht Maria für ihre Entscheidung, sich in den Dienst Gottes zu stellen.
Weihnachten steht bevor: Gott will in uns geboren werden: er will uns in seine Dienste nehmen, deshalb kommt er als armes Kind in einem Stall zur Welt. Er hat die Liebe, doch sein Wirken kann nur durch uns geschehen.
Lassen wir uns von Gott in Dienst nehmen?
Erkennen wir in den Bedürftigen Gottes Ankunft bei uns?
Entdecken wir in der Heilszusage Gottes seine Aufforderung an uns Ihnen Gutes zu tun?
Planen Sie die Bedürftigen in Ihr Weihnachtsprogramm ein.
Und Jesus kann bei Ihnen geboren werden, immer wieder, am liebsten würde er sicher jeden Tag bei Ihnen bleiben.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen auch im Namen des Pastoralteams ein gesegnetes Weihnachtsfest
Ihre Gemeindereferentin Carmen Kremser
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr