Die erste Kerze am Adventskranz verbreitet ihren wärmenden Schein und verkündet Hoffnung für eine sich nach Erlösung sehnende Welt: in der Kirche Liebfrauen in Siegburg-Kaldauen entzündete Kaplan Joaquim Wendland die Kerze. „Wir segnen den Adventskranz als Zeichen für DEIN Licht.
Wir alle warten auf die Geburt Jesu, der Euch alle sehr liebt“, sagte er, insbesondere zu den Kindern in der Heiligen Messe am ersten Adventssonntag. Die Kinder erhielten beim Ausgang aus der Kirche auch jeweils eine eigene Kerze, die sie während der Adventszeit begleiten mag.
Während der Messe erfreute der Kinder- und Jugendchor „Lichtblick“, unter Leitung von Birgit und Bernd Schaboltas, mit seinem fröhlichen Gesang die Herzen der Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher.
Zum Abschluss stellte sich stellvertretend für alle Sternsingerinnen und Sternsinger, welche zum Jahreswechsel den Segen in den Häusern verteilen, die erste Gruppe der Kaldauer Sternsinger vor. Sie machte auf das diesjährige Motto „Gesund werden - Gesund bleiben“ der diesjährigen Sammlung zugunsten der Gesundheitsförderung von Kindern in Afrika aufmerksam.
Im Anschluss an die Heilige Messe hielten die Messdienerinnen und Messdiener für das Gemeindecafé im Pfarrheim frisch gebackene Waffeln und Kuchen bereit. Mit den Spendengeldern für Kaffee und Kuchen finanzieren sie ihre Rom-Wallfahrt.
So wie in der Kirche Liebfrauen feierten zahlreiche Christinnen und Christen den ersten Sonntag der Adventszeit, den Beginn des neuen Kirchenjahres. Weitere Angebote zur Besinnung und Einstimmung in die Ankunft Jesu Christi in der Welt gibt es in der Pfarrgemeinde Sankt Servatius:
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr