Der Heilige Rochus – Wer war er eigentlich?

14.08.20, 11:26
Carmen Kremser

Liebe Geeinde,

der Kardinal kommt zur Visitation. Er interessiert sich, wie wir in diesen schwierigen Zeiten unser Gemeindeleben gestalten. Was unseren Glauben stärkt und wie wir es schaffen, zusammen zu halten und nach außen zu wirken, in unseren Alltag, in das Leben in Siegburg hinein.

Er startet damit, dass er mit uns das Rochusfest feiert. Am Sonntag, den 16.08. treffen die Pilger aus den anderen Kirchorten um 17 Uhr in Seligenthal zusammen, um miteinander Messe zu feiern.

Der Heilige Rochus war ein Pilger, der nach dem Tod der Eltern alles verkaufte, um nach Rom zu pilgern und sich durch die Pest aufhalten ließ. Er erkannte seine Aufgabe als Christ und half die Kranken und Sterbenden zu pflegen und mit ihnen zu beten. Schließlich erkrankte er selbst auf seiner Weiterreise und wurde von anderen gesund gepflegt. Als er nach Hause zurückkehrte, erkannte man ihn wegen seiner Pestnarben nicht und ließ ihn als Betrüger ins Gefängnis werfen. Er aber verzweifelte nicht an der Güte Gottes und betete mit anderen Gefangenen bis zum Schluss.

Von Rochus können wir viel lernen: nicht an materiellen Gütern zu hängen, sondern die innere Beziehung zu Gott an erste Stelle zu stellen; uns als Christen an unseren Auftrag zu erinnern, für die Not anderer da zu sein; trotz eigenem schweren Schicksal immer die Hoffnung zu behalten und den Glauben an den fürsorgenden Gott nicht zu verlieren… 

In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine wohltuende Wallfahrt und eine stärkende Begegnung mit unserem Kardinal Rainer Maria Woelki.

Für das Pastoralteam

Ihre Gemeindereferentin Carmen Kremser

 

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten mit Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki 

Sonntag, den 16.8. St. Antonius, 17 Uhr Hl. Messe anl. der Rochuswallfahrt
Montag, den 17.08. St. Joseph, 18.15 Uhr Musikalisches Abendlob
Dienstag, den 18.08. St. Servatius , 9 Uhr Hl. Messe der Frauen
Donnerstag, den 20.8. St. Dreifaltigkeit 18.30 Uhr Hl. Messe

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Der bamherzige Samariter

11. Juli 2025, 08:00
Für uns Christinnen und Christen kann es keine theoretischen Überlegungen geben, wer nun mein Nächster oder meine Nächste ist und wer nicht.
Weiter lesen

Ehrenamtlerdankeabend

8. Juli 2025, 22:12
Über 100 Ehrenamtler waren zur Messe und zum anschließendem Beisammensein im Servatiushaus gekommen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns