Eine Sitzung, wie wir sie kennen, mit persönlichem Zusammensitzen in großer Runde, ist noch nicht angezeigt. So versuchten wir im Pfarrgemeinderat das, was Schüler, Teams auf der Arbeit und auch einige in ihrer Freizeit verstärkt machen: Wir trafen uns online, in einem virtuellen Raum, über die Computer oder das Handy miteinander verbunden.
Es konnten nicht alle teilnehmen, mancher hatte andere Termine oder die technischen Voraussetzungen nicht, andere Probleme bei der Installation.
Sr. Justina nahm über das Handy an der Sitzung teil, sie war telefonisch mit Carolin Lohmeier verbunden und diese fungierte als Verbindungsfrau.
Wo ein Wille, da ein Weg :-).
Wir starteten mit einer Austauschrunde, jeder berichtete, wie er die letzten Wochen erlebt und was ihn bewegt hat. Online Gottesdienste, Ostergruß, Homepage, Info-Videos: Wie kommt dies bei der Gemeinde an, was für Rückmeldungen, aber auch was für Wünsche gibt es vl.? Auf jeden Fall besteht der Wunsch, die Internetpräsenz auch mit Gottesdiensten aufrecht zu erhalten - selbst wenn die Zeiten sich wieder weitestgehnd normalisiert haben sollten.
Dann folgte ein Info-Teil mit dem Blick in die Zukunft. Bis Pfingsten noch sind die Online-Gottesdienste fest eingeplant, danach wird neu geschaut. Die Erstkommunionfeiern finden im Juni statt, ganz viele kleine Feiern, in den jeweiligen Vorbereitungsgruppen in zusätzlichen Messen. Ein Teil unserer Firmlinge nimmt das Angebot des Weihbischofs wahr und fährt Anfang Juli in den Kölner Dom zur Firmfeier. Die anderen warten ab, wann hier bei uns wieder eine größere Feier möglich sein wird.
Alle Teilnehmenden waren sich einig: Es war schön, sich wieder einmal gesehen zu haben, sich auszutauschen und mancher hält diese Form durchaus für eine praktikable Möglichkeit auch in der Zukunft.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr